Schattenleben

Par : Joke Frerichs
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages68
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-7263-1
  • EAN9783756272631
  • Date de parution21/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille203 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die geschilderten Fälle sind authentisch. Es handelt sich um Berichte aus einer unterschlagenen Wirklichkeit, die gern verdrängt wird. Die im Dunkeln sieht man nicht, hatte Brecht einst gedichtet. Armut ist unsichtbar; der Arme ist es nicht. Damit etwas von ihm bleibt, muss man ihm seine Individualität zurückgeben, ihn als Subjekt wahrnehmen. Der Einzelne ist nicht nur Opfer übermächtiger Strukturen und Verhältnisse; er ist bis zu einem gewissen Grade auch verantwortlich für sein Handeln.
Diese Dialektik ist es, die bei Vielen Schamgefühle auslöst. Scham markiert Grenzen; man sieht sich mit den Augen der Anderen. Auf Dauer wirkt sie wie ein Gift, weil sie das Selbstwertgefühl der Menschen auflöst. Sie erzeugt Versagensängste und ein existentielles Gefühl der Verlassenheit. Da-her ist sie zutiefst antisozial. Die Fälle weisen darauf hin, wie wichtig es ist, jeden Fall für sich zu betrachten.
Obwohl sie strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen, hat doch jeder seine eigene Geschichte. Dabei zeigt sich: Die großen Dramen finden meist im Kleinen statt.
Die geschilderten Fälle sind authentisch. Es handelt sich um Berichte aus einer unterschlagenen Wirklichkeit, die gern verdrängt wird. Die im Dunkeln sieht man nicht, hatte Brecht einst gedichtet. Armut ist unsichtbar; der Arme ist es nicht. Damit etwas von ihm bleibt, muss man ihm seine Individualität zurückgeben, ihn als Subjekt wahrnehmen. Der Einzelne ist nicht nur Opfer übermächtiger Strukturen und Verhältnisse; er ist bis zu einem gewissen Grade auch verantwortlich für sein Handeln.
Diese Dialektik ist es, die bei Vielen Schamgefühle auslöst. Scham markiert Grenzen; man sieht sich mit den Augen der Anderen. Auf Dauer wirkt sie wie ein Gift, weil sie das Selbstwertgefühl der Menschen auflöst. Sie erzeugt Versagensängste und ein existentielles Gefühl der Verlassenheit. Da-her ist sie zutiefst antisozial. Die Fälle weisen darauf hin, wie wichtig es ist, jeden Fall für sich zu betrachten.
Obwohl sie strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen, hat doch jeder seine eigene Geschichte. Dabei zeigt sich: Die großen Dramen finden meist im Kleinen statt.
Frauen
Joke Frerichs
E-book
3,99 €
Extreme
Joke Frerichs
E-book
7,99 €
Die erinnerte Zeit
Joke Frerichs
E-book
4,49 €
Stelldichein mit Literaten
Joke Frerichs
E-book
7,99 €
Kontraste Journal 2023
Joke Frerichs
E-book
7,49 €
Spurensuche
Joke Frerichs
E-book
5,49 €
Stelldichein der Literaten
Joke Frerichs
E-book
6,99 €
Streuwiesen. Ein Lesebuch
Joke Frerichs
E-book
7,99 €
Weitermachen
Joke Frerichs
E-book
8,99 €
Farewell
Joke Frerichs
E-book
9,99 €
Intervalle
Joke Frerichs
E-book
7,99 €