Saubere Stadt. Marseille und seine schmutzige Liebe

Par : Mika Biermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN978-3-942920-69-8
  • EAN9783942920698
  • Date de parution01/02/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurUnsichtbar Verlag

Résumé

2013 ist Marseille Kulturhauptstadt Europas und versucht sich von seiner saubersten Seite zu zeigen. Mika Biermann zeigt uns in seinem Roman, der erstmals auf deutsch erscheint, ein ganz anderes Bild dieser Stadt. Denn in einer Welt, die zunehmend aus Müll besteht, bleibt uns nichts anderes übrig als den Müll zu lieben. Während die Sommersonne die Müllhalden und Strände von Marseille erhitzt und schwülwarmen Gestank auf die Straßen legt, sitzt Madeleine-Marie Rofil im Gerichtssaal, angeklagt ihren eigenen Ehemann ermordet zu haben.
Und während die Zeugen mit allen Mitteln versuchen, ihre Schuld zu nachzuweisen, kommen noch ganz andere schmutzige Details ans Tageslicht. Ein Roman über Mut, Moral und Müll.
2013 ist Marseille Kulturhauptstadt Europas und versucht sich von seiner saubersten Seite zu zeigen. Mika Biermann zeigt uns in seinem Roman, der erstmals auf deutsch erscheint, ein ganz anderes Bild dieser Stadt. Denn in einer Welt, die zunehmend aus Müll besteht, bleibt uns nichts anderes übrig als den Müll zu lieben. Während die Sommersonne die Müllhalden und Strände von Marseille erhitzt und schwülwarmen Gestank auf die Straßen legt, sitzt Madeleine-Marie Rofil im Gerichtssaal, angeklagt ihren eigenen Ehemann ermordet zu haben.
Und während die Zeugen mit allen Mitteln versuchen, ihre Schuld zu nachzuweisen, kommen noch ganz andere schmutzige Details ans Tageslicht. Ein Roman über Mut, Moral und Müll.