Nouveauté
Satoshi, Hayek & die neue Weltordnung. Kryptowährungen zwischen libertärem Traum, technologischer Vision und gesellschaftlichem Wandel
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages173
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-8124-7
- EAN9783819781247
- Date de parution28/07/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Satoshi, Hayek & die neue Weltordnung ist ein ideengeschichtlicher Streifzug durch die radikale Welt der Kryptowährungen - von den anarchokapitalistischen Wurzeln über die libertäre Hoffnung auf staatenfreies Geld bis hin zu den technologischen Revolutionen der Blockchain-Ära.
Siegfried Freund beleuchtet die tiefen ideologischen und philosophischen Strömungen hinter Bitcoin, Ethereum und Co., zeigt die Verbindungen zu Denkern wie Friedrich Hayek und Murray Rothbard auf und analysiert, wie die Vision von "Banking the Unbanked" und dezentraler Macht in der Realität auf Widerstände, Chancen und neue Machtstrukturen trifft.
Dieses Buch richtet sich an alle, die Kryptowährungen nicht nur als technologische Innovation, sondern als politischen und gesellschaftlichen Aufbruch verstehen wollen - fundiert, kritisch und verständlich geschrieben.
Satoshi, Hayek & die neue Weltordnung ist ein ideengeschichtlicher Streifzug durch die radikale Welt der Kryptowährungen - von den anarchokapitalistischen Wurzeln über die libertäre Hoffnung auf staatenfreies Geld bis hin zu den technologischen Revolutionen der Blockchain-Ära.
Siegfried Freund beleuchtet die tiefen ideologischen und philosophischen Strömungen hinter Bitcoin, Ethereum und Co., zeigt die Verbindungen zu Denkern wie Friedrich Hayek und Murray Rothbard auf und analysiert, wie die Vision von "Banking the Unbanked" und dezentraler Macht in der Realität auf Widerstände, Chancen und neue Machtstrukturen trifft.
Dieses Buch richtet sich an alle, die Kryptowährungen nicht nur als technologische Innovation, sondern als politischen und gesellschaftlichen Aufbruch verstehen wollen - fundiert, kritisch und verständlich geschrieben.