Sagenreiches Kremsmünster. Ein alter Kulturort erzählt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatePub
- ISBN978-3-7025-8065-0
- EAN9783702580650
- Date de parution21/11/2019
- Protection num.Adobe DRM
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVerlag Anton Pustet
Résumé
Die Seele eines Ortes
Auf der Wildschweinjagd durch dichte, mittelalterliche Wälder wird der baierische Herzogsohn Gunther tödlich verletzt und später von seinem Vater Tassilo III. gefunden, der an dieser Stelle eine Kirche erbauen lässt: Diese Geschichte um die Gründung des Benediktinerstiftes Kremsmünster zählt zu den bekanntesten Mythen Österreichs, und doch ranken sich um diesen Ort noch viele, zum Teil in Vergessenheit geratene Geschichten.
All diesen sagenhaften Erzählungen liegt ein wahrer Kern zugrunde, der auch heute noch vor Ort erfahrbar ist: Sei es in Zeugnissen aus Stein, in Besonderheiten der Natur oder in alten Überlieferungen. So ist die Gegend um Kremsmünster kulturgeschichtlich ein besonders bedeutsamer Boden, reich an Kulturschätzen, besonderen Naturdenkmälern und mystischen Plätzen. Dieses Buch spürt die vergessenen Schätze wieder auf und macht den Zauber des jahrhundertealten Kulturortes erlebbar. > Rund 30 sagenhafte Plätze erzählen ihre Geschichten
All diesen sagenhaften Erzählungen liegt ein wahrer Kern zugrunde, der auch heute noch vor Ort erfahrbar ist: Sei es in Zeugnissen aus Stein, in Besonderheiten der Natur oder in alten Überlieferungen. So ist die Gegend um Kremsmünster kulturgeschichtlich ein besonders bedeutsamer Boden, reich an Kulturschätzen, besonderen Naturdenkmälern und mystischen Plätzen. Dieses Buch spürt die vergessenen Schätze wieder auf und macht den Zauber des jahrhundertealten Kulturortes erlebbar. > Rund 30 sagenhafte Plätze erzählen ihre Geschichten
Die Seele eines Ortes
Auf der Wildschweinjagd durch dichte, mittelalterliche Wälder wird der baierische Herzogsohn Gunther tödlich verletzt und später von seinem Vater Tassilo III. gefunden, der an dieser Stelle eine Kirche erbauen lässt: Diese Geschichte um die Gründung des Benediktinerstiftes Kremsmünster zählt zu den bekanntesten Mythen Österreichs, und doch ranken sich um diesen Ort noch viele, zum Teil in Vergessenheit geratene Geschichten.
All diesen sagenhaften Erzählungen liegt ein wahrer Kern zugrunde, der auch heute noch vor Ort erfahrbar ist: Sei es in Zeugnissen aus Stein, in Besonderheiten der Natur oder in alten Überlieferungen. So ist die Gegend um Kremsmünster kulturgeschichtlich ein besonders bedeutsamer Boden, reich an Kulturschätzen, besonderen Naturdenkmälern und mystischen Plätzen. Dieses Buch spürt die vergessenen Schätze wieder auf und macht den Zauber des jahrhundertealten Kulturortes erlebbar. > Rund 30 sagenhafte Plätze erzählen ihre Geschichten
All diesen sagenhaften Erzählungen liegt ein wahrer Kern zugrunde, der auch heute noch vor Ort erfahrbar ist: Sei es in Zeugnissen aus Stein, in Besonderheiten der Natur oder in alten Überlieferungen. So ist die Gegend um Kremsmünster kulturgeschichtlich ein besonders bedeutsamer Boden, reich an Kulturschätzen, besonderen Naturdenkmälern und mystischen Plätzen. Dieses Buch spürt die vergessenen Schätze wieder auf und macht den Zauber des jahrhundertealten Kulturortes erlebbar. > Rund 30 sagenhafte Plätze erzählen ihre Geschichten





