Rut und König David. Alles, was wir wissen müssen. Kopiervorlagen für die Grundschule
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages48
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-61043-6
- EAN9783647610436
- Date de parution22/10/2008
- Protection num.pas de protection
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Der kleine David besiegt den großen Angeber Goliat - eine Geschichte, die Kindern sehr gefällt. Diese und andere Geschichten rund um David und seine Ahnin Rut entdecken sie mit den vielfältigen Arbeitsblättern dieses Bandes. Von Rut stammt das beliebte Bibelwort: »Wo du hingehst, da will ich auch hingehen« . Sie war die Urgroßmutter König Davids. David war der größte König Israels. Er war aber auch ein Hirtenjunge.
Und wir nennen ihn als Dichter vieler Psalmen, z. B.: »Der Herr ist mein Hirte« . Dieses und weiteres Traditionsgut vermitteln die neuen Arbeitsblätter - interaktiv und selbsterklärend.
Und wir nennen ihn als Dichter vieler Psalmen, z. B.: »Der Herr ist mein Hirte« . Dieses und weiteres Traditionsgut vermitteln die neuen Arbeitsblätter - interaktiv und selbsterklärend.
Der kleine David besiegt den großen Angeber Goliat - eine Geschichte, die Kindern sehr gefällt. Diese und andere Geschichten rund um David und seine Ahnin Rut entdecken sie mit den vielfältigen Arbeitsblättern dieses Bandes. Von Rut stammt das beliebte Bibelwort: »Wo du hingehst, da will ich auch hingehen« . Sie war die Urgroßmutter König Davids. David war der größte König Israels. Er war aber auch ein Hirtenjunge.
Und wir nennen ihn als Dichter vieler Psalmen, z. B.: »Der Herr ist mein Hirte« . Dieses und weiteres Traditionsgut vermitteln die neuen Arbeitsblätter - interaktiv und selbsterklärend.
Und wir nennen ihn als Dichter vieler Psalmen, z. B.: »Der Herr ist mein Hirte« . Dieses und weiteres Traditionsgut vermitteln die neuen Arbeitsblätter - interaktiv und selbsterklärend.