Römische Geschichte. Alle 6 Bände: Die Geschichte Roms von den Anfängen bis zur Zeit Diokletians

Par : Theodor Mommsen

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages990
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780324-9
  • EAN8596547803249
  • Date de parution07/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Die "Römische Geschichte" von Theodor Mommsen ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der römischen Zivilisation von den mythischen Anfängen bis zum Fall des Weströmischen Reiches nachzeichnet. Mommsens literarischer Stil, geprägt von einer eloquenten und dennoch präzisen Sprache, verbindet historische Analyse mit fesselnder Erzählkunst. Sein Ansatz ist sowohl narrativ als auch analytisch, wodurch er in der Lage ist, komplexe politische und gesellschaftliche Strukturen nachvollziehbar darzustellen.
Im Kontext des 19. Jahrhunderts stellt das Werk einen Meilenstein der Geschichtsschreibung dar, da Mommsen moderne Methoden der Quellenkritik und Historiographie anwendet, um ein detailliertes Bild des antiken Rom zu zeichnen. Theodor Mommsen, geboren 1817, war ein herausragender deutscher Historiker, Jurist und Politiker, der für seine tiefgründige Liebe zur Antike bekannt war. Seine Bildung im Geiste des Deutschen Idealismus sowie seine Tätigkeiten als Professor und Politiker in verschiedenen Städten prägten seine Ansichten und Analysen über die römische Geschichte.
Mommsens Engagement für die Forschung und seine Leidenschaft für das Thema ließen ihn nicht nur zu einem bedeutenden Historiker, sondern auch zu einem Träger des Geschichtsverständnisses seiner Zeit aufsteigen, was sich in seiner "Römischen Geschichte" widerspiegelt. Dieses epochemachende Werk ist für all jene empfohlen, die nicht nur an der Geschichte Roms interessiert sind, sondern auch ein besseres Verständnis für die Entwicklung westeuropäischer Kulturen und deren politische Strukturen erlangen möchten.
Mommsens meisterhafte Erzählweise und die Tiefe seiner Analysen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Klassiker für Historiker, Studenten und Geschichtsinteressierte, die die Wurzeln der modernen Zivilisation entdecken wollen.
Die "Römische Geschichte" von Theodor Mommsen ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der römischen Zivilisation von den mythischen Anfängen bis zum Fall des Weströmischen Reiches nachzeichnet. Mommsens literarischer Stil, geprägt von einer eloquenten und dennoch präzisen Sprache, verbindet historische Analyse mit fesselnder Erzählkunst. Sein Ansatz ist sowohl narrativ als auch analytisch, wodurch er in der Lage ist, komplexe politische und gesellschaftliche Strukturen nachvollziehbar darzustellen.
Im Kontext des 19. Jahrhunderts stellt das Werk einen Meilenstein der Geschichtsschreibung dar, da Mommsen moderne Methoden der Quellenkritik und Historiographie anwendet, um ein detailliertes Bild des antiken Rom zu zeichnen. Theodor Mommsen, geboren 1817, war ein herausragender deutscher Historiker, Jurist und Politiker, der für seine tiefgründige Liebe zur Antike bekannt war. Seine Bildung im Geiste des Deutschen Idealismus sowie seine Tätigkeiten als Professor und Politiker in verschiedenen Städten prägten seine Ansichten und Analysen über die römische Geschichte.
Mommsens Engagement für die Forschung und seine Leidenschaft für das Thema ließen ihn nicht nur zu einem bedeutenden Historiker, sondern auch zu einem Träger des Geschichtsverständnisses seiner Zeit aufsteigen, was sich in seiner "Römischen Geschichte" widerspiegelt. Dieses epochemachende Werk ist für all jene empfohlen, die nicht nur an der Geschichte Roms interessiert sind, sondern auch ein besseres Verständnis für die Entwicklung westeuropäischer Kulturen und deren politische Strukturen erlangen möchten.
Mommsens meisterhafte Erzählweise und die Tiefe seiner Analysen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Klassiker für Historiker, Studenten und Geschichtsinteressierte, die die Wurzeln der modernen Zivilisation entdecken wollen.