Ritzi Mitzi. Ein historischer Wien - Krimi aus dem Jahr 1924

Par : Josef Volsa
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages284
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7519-2726-0
  • EAN9783751927260
  • Date de parution15/06/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille546 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Nárcisz Nagy, ein Kriegskrüppel, todessehnsüchtiger Misanthrop und unverbesserlicher Zyniker, nimmt es mit einer übermächtigen Geheimorganisation auf. Als er fast besiegt ist, sieht er die einzige Möglichkeit, um zu überleben, darin, sich mit seinem ärgsten Feind zu verbünden und sich in dessen Hände zu begeben. Der Schauplatz dieser Geschichte ist Wien im Jahr 1924. Inmitten von Ausschweifungen, Hunger, Wohnungsnot und Hyperinflation versucht sich der Held gegen seine Gegner zu behaupten und bringt sich dabei nicht nur in Todesgefahr, sondern stellt sich auch seiner traumatischen Vergangenheit.
Nárcisz Nagy, ein Kriegskrüppel, todessehnsüchtiger Misanthrop und unverbesserlicher Zyniker, nimmt es mit einer übermächtigen Geheimorganisation auf. Als er fast besiegt ist, sieht er die einzige Möglichkeit, um zu überleben, darin, sich mit seinem ärgsten Feind zu verbünden und sich in dessen Hände zu begeben. Der Schauplatz dieser Geschichte ist Wien im Jahr 1924. Inmitten von Ausschweifungen, Hunger, Wohnungsnot und Hyperinflation versucht sich der Held gegen seine Gegner zu behaupten und bringt sich dabei nicht nur in Todesgefahr, sondern stellt sich auch seiner traumatischen Vergangenheit.
Agathe
10,99 €