Rituelle Tanzpädagogik. Die Kunst, Gemeinschaft zu tanzen

Par : Stephanie Bangoura
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages371
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7639-7370-5
  • EAN9783763973705
  • Date de parution24/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Bertelsmann

Résumé

Aus der Verbindung westafrikanisch-animistischer Tanztraditionen und humanistischer Psychologie hat Stephanie Bangoura eine Tanzpädagogik entwickelt, die spirituelle und heilsame Potenziale des Tanzes erschließt. Grundlage ist das Ritual als zentrales Element des Animismus, das die Autorin entmystifiziert und für die pädagogische Praxis im Tanz erschließt. Nach einer Einführung in den Animismus und die humanistische Psychologie wird das pädagogische Handwerkszeug erläutert.
Konkrete Praxisanleitungen und autobiografische Elemente ermöglichen die Planung und Umsetzung eigener tanzpädagogischer Workshops. Der Band endet mit einem Blick auf Rituelle Tanzpädagogik in anderen soziopolitischen Diskursen sowie einem tanzpädagogischen Plädoyer für Selbst-Dekolonisierung. Professionelle Tänzer:innen, Tanzpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen und alle, die Tanz und Musik beruflich in Gruppen anwenden, finden hier den Zugang zu einer ganzheitlichen und transkulturellen Pädagogik, die kreative, spirituelle und heilsame Potentiale des Tanzes für Gemeinschaftsbildung und Persönlichkeitsstärkung verbindet.
Aus der Verbindung westafrikanisch-animistischer Tanztraditionen und humanistischer Psychologie hat Stephanie Bangoura eine Tanzpädagogik entwickelt, die spirituelle und heilsame Potenziale des Tanzes erschließt. Grundlage ist das Ritual als zentrales Element des Animismus, das die Autorin entmystifiziert und für die pädagogische Praxis im Tanz erschließt. Nach einer Einführung in den Animismus und die humanistische Psychologie wird das pädagogische Handwerkszeug erläutert.
Konkrete Praxisanleitungen und autobiografische Elemente ermöglichen die Planung und Umsetzung eigener tanzpädagogischer Workshops. Der Band endet mit einem Blick auf Rituelle Tanzpädagogik in anderen soziopolitischen Diskursen sowie einem tanzpädagogischen Plädoyer für Selbst-Dekolonisierung. Professionelle Tänzer:innen, Tanzpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen und alle, die Tanz und Musik beruflich in Gruppen anwenden, finden hier den Zugang zu einer ganzheitlichen und transkulturellen Pädagogik, die kreative, spirituelle und heilsame Potentiale des Tanzes für Gemeinschaftsbildung und Persönlichkeitsstärkung verbindet.