Richtig Streiten
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages176
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-1900-9
- EAN9783819219009
- Date de parution04/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Von Axel Schröder und Julia Henny Schröder
Culture eats strategy for breakfast - aber was genau ist eigentlich Kultur? Und: Was unterscheidet eine Gute von einer Schlechten?
Konflikte sind unvermeidlich - entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Denn das Herz jeder Unternehmenskultur schlägt dort, wo es wehtut: in der Art, wie wir streiten. Am Ende ist Kultur immer auch Streit-Kultur.
Richtig STREITEN ist das Buch für alle, die nicht nur mitreden, sondern besser streiten wollen - konstruktiv, klar und mit echtem Mehrwert für Team, Führung und Zusammenarbeit.
Ob als Führungskraft, Teammitglied oder Coach: Du erfährst, wie Streitgespräche nicht trennen, sondern verbinden - und wie du auch in herausfordernden Situationen souverän, empathisch und lösungsorientiert bleibst. Dieses Buch zeigt dir: - Warum eine starke Streitkultur der Schlüssel zu innovativen, resilienten Teams ist - Wie du Konflikte früh erkennst - und produktiv nutzt - Welche typischen Streit-Rollen es gibt - und wie du ihnen begegnen kannst - Wie psychologische Sicherheit Vertrauen schafft und Zusammenarbeit stärkt - Wie du mit klarer Kommunikation aus Vorwürfen Wünsche machst - Und: Warum Streit eine emotionale und strategische Kernkompetenz moderner Führung ist Mit vielen echten Fallbeispielen, praxisnahen Methoden und einem Werkzeugkasten für alle, die aus Spannung Bewegung machen wollen - und aus Konflikten echte Entwicklung.
"Richtig Streiten" ist kein Theoriebuch - es ist ein Arbeitsbuch, ein Mutmacher, ein Perspektivwechsel. Für alle, die verstanden haben: Wer nicht mehr streitet, hat schon verloren!
Ob als Führungskraft, Teammitglied oder Coach: Du erfährst, wie Streitgespräche nicht trennen, sondern verbinden - und wie du auch in herausfordernden Situationen souverän, empathisch und lösungsorientiert bleibst. Dieses Buch zeigt dir: - Warum eine starke Streitkultur der Schlüssel zu innovativen, resilienten Teams ist - Wie du Konflikte früh erkennst - und produktiv nutzt - Welche typischen Streit-Rollen es gibt - und wie du ihnen begegnen kannst - Wie psychologische Sicherheit Vertrauen schafft und Zusammenarbeit stärkt - Wie du mit klarer Kommunikation aus Vorwürfen Wünsche machst - Und: Warum Streit eine emotionale und strategische Kernkompetenz moderner Führung ist Mit vielen echten Fallbeispielen, praxisnahen Methoden und einem Werkzeugkasten für alle, die aus Spannung Bewegung machen wollen - und aus Konflikten echte Entwicklung.
"Richtig Streiten" ist kein Theoriebuch - es ist ein Arbeitsbuch, ein Mutmacher, ein Perspektivwechsel. Für alle, die verstanden haben: Wer nicht mehr streitet, hat schon verloren!
Von Axel Schröder und Julia Henny Schröder
Culture eats strategy for breakfast - aber was genau ist eigentlich Kultur? Und: Was unterscheidet eine Gute von einer Schlechten?
Konflikte sind unvermeidlich - entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Denn das Herz jeder Unternehmenskultur schlägt dort, wo es wehtut: in der Art, wie wir streiten. Am Ende ist Kultur immer auch Streit-Kultur.
Richtig STREITEN ist das Buch für alle, die nicht nur mitreden, sondern besser streiten wollen - konstruktiv, klar und mit echtem Mehrwert für Team, Führung und Zusammenarbeit.
Ob als Führungskraft, Teammitglied oder Coach: Du erfährst, wie Streitgespräche nicht trennen, sondern verbinden - und wie du auch in herausfordernden Situationen souverän, empathisch und lösungsorientiert bleibst. Dieses Buch zeigt dir: - Warum eine starke Streitkultur der Schlüssel zu innovativen, resilienten Teams ist - Wie du Konflikte früh erkennst - und produktiv nutzt - Welche typischen Streit-Rollen es gibt - und wie du ihnen begegnen kannst - Wie psychologische Sicherheit Vertrauen schafft und Zusammenarbeit stärkt - Wie du mit klarer Kommunikation aus Vorwürfen Wünsche machst - Und: Warum Streit eine emotionale und strategische Kernkompetenz moderner Führung ist Mit vielen echten Fallbeispielen, praxisnahen Methoden und einem Werkzeugkasten für alle, die aus Spannung Bewegung machen wollen - und aus Konflikten echte Entwicklung.
"Richtig Streiten" ist kein Theoriebuch - es ist ein Arbeitsbuch, ein Mutmacher, ein Perspektivwechsel. Für alle, die verstanden haben: Wer nicht mehr streitet, hat schon verloren!
Ob als Führungskraft, Teammitglied oder Coach: Du erfährst, wie Streitgespräche nicht trennen, sondern verbinden - und wie du auch in herausfordernden Situationen souverän, empathisch und lösungsorientiert bleibst. Dieses Buch zeigt dir: - Warum eine starke Streitkultur der Schlüssel zu innovativen, resilienten Teams ist - Wie du Konflikte früh erkennst - und produktiv nutzt - Welche typischen Streit-Rollen es gibt - und wie du ihnen begegnen kannst - Wie psychologische Sicherheit Vertrauen schafft und Zusammenarbeit stärkt - Wie du mit klarer Kommunikation aus Vorwürfen Wünsche machst - Und: Warum Streit eine emotionale und strategische Kernkompetenz moderner Führung ist Mit vielen echten Fallbeispielen, praxisnahen Methoden und einem Werkzeugkasten für alle, die aus Spannung Bewegung machen wollen - und aus Konflikten echte Entwicklung.
"Richtig Streiten" ist kein Theoriebuch - es ist ein Arbeitsbuch, ein Mutmacher, ein Perspektivwechsel. Für alle, die verstanden haben: Wer nicht mehr streitet, hat schon verloren!