Richtig Bewerben leicht gemacht – Die professionelle Bewerbung als Schlüssel zum Erfolg. Deckblatt – Anschreiben – Motivationsschreiben - Lebenslauf - Online Bewerbung

Par : Sonja Bischoff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages70
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95577-357-1
  • EAN9783955773571
  • Date de parution17/09/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille219 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSigrid Böhme Verlag

Résumé

Längst ist es zu einer großen Seltenheit und Ausnahme geworden, dass man ein Leben lang in ein und demselben Betrieb - ja sogar in ein und derselben Branche - arbeitet. Mittlerweile ist es daher normal geworden, dass sich Arbeitnehmer im Laufe Ihres Berufslebens um zahlreiche Stellen bewerben müssen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wie sollte eine korrekte Bewerbung aussehen? Was muss ich unbedingt beachten, welche Standards und Normen gibt es? Zugleich wollen Sie als Bewerber aus der Masse der Bewerbenden herausstechen, also eine individuelle und kreative Bewerbung einreichen, die dem Unternehmen verdeutlicht, dass Sie eine Bereicherung für das bestehende Team wären.
Wie gestaltete man also eine kreative und herausragende Bewerbung? Dieser Bewerbungs-Ratgeber gibt Ihnen Informationen dazu, wie Sie mit Ihrer Bewerbungsmappe aus der Masse der Bewerber hervorstechen können, welche Fehler und Fettnäpfchen Sie unbedingt vermeiden sollten, und vor allem: Wie Sie Ihrer Bewerbung eine besondere, individuelle Note verleihen können. Auch, wenn Sie sich bereits um einige Stellen beworben haben, und beruflich erfolgreich waren, kann es sein, dass Ihr Wissen um die korrekte Bewerbung nicht mehr auf dem neusten Stand ist.
Denn Normen wandeln sich - internationale Bewerbungsstandards finden immer mehr Eingang in die deutsche Unternehmenskultur - ein Beispiel hierfür sind Standards der Lebensläufe in der französischen bzw. amerikanischen Version. Ein Update auf diesem Gebiet kann Ihnen also nicht schaden. Zu guter Letzt sollen Sie zudem Tipps und Hinweise für Bewerbungsformen im Internet - die Bewerbung per E-Mail sowie die Bewerbung über Online-Bewerberportale von Unternehmen, erhalten.
Wie also sollte eine wirklich gute Bewerbung aussehen?
Längst ist es zu einer großen Seltenheit und Ausnahme geworden, dass man ein Leben lang in ein und demselben Betrieb - ja sogar in ein und derselben Branche - arbeitet. Mittlerweile ist es daher normal geworden, dass sich Arbeitnehmer im Laufe Ihres Berufslebens um zahlreiche Stellen bewerben müssen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wie sollte eine korrekte Bewerbung aussehen? Was muss ich unbedingt beachten, welche Standards und Normen gibt es? Zugleich wollen Sie als Bewerber aus der Masse der Bewerbenden herausstechen, also eine individuelle und kreative Bewerbung einreichen, die dem Unternehmen verdeutlicht, dass Sie eine Bereicherung für das bestehende Team wären.
Wie gestaltete man also eine kreative und herausragende Bewerbung? Dieser Bewerbungs-Ratgeber gibt Ihnen Informationen dazu, wie Sie mit Ihrer Bewerbungsmappe aus der Masse der Bewerber hervorstechen können, welche Fehler und Fettnäpfchen Sie unbedingt vermeiden sollten, und vor allem: Wie Sie Ihrer Bewerbung eine besondere, individuelle Note verleihen können. Auch, wenn Sie sich bereits um einige Stellen beworben haben, und beruflich erfolgreich waren, kann es sein, dass Ihr Wissen um die korrekte Bewerbung nicht mehr auf dem neusten Stand ist.
Denn Normen wandeln sich - internationale Bewerbungsstandards finden immer mehr Eingang in die deutsche Unternehmenskultur - ein Beispiel hierfür sind Standards der Lebensläufe in der französischen bzw. amerikanischen Version. Ein Update auf diesem Gebiet kann Ihnen also nicht schaden. Zu guter Letzt sollen Sie zudem Tipps und Hinweise für Bewerbungsformen im Internet - die Bewerbung per E-Mail sowie die Bewerbung über Online-Bewerberportale von Unternehmen, erhalten.
Wie also sollte eine wirklich gute Bewerbung aussehen?