Rettungssanitäter Ausbildung: Grundlagen für den Rettungsdienst. Rettungsdienst (DE), #1

Par : Boreas De. M. L. Saage
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8231838769
  • EAN9798231838769
  • Date de parution29/04/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWalzone Press

Résumé

"Rettungssanitäter Ausbildung: Grundlagen für den Rettungsdienst" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der präklinischen Notfallversorgung. Dieses Fachbuch richtet sich gezielt an angehende Rettungssanitäter und begleitet sie auf ihrem Weg vom Ausbildungsbeginn bis zum erfolgreichen Einsatz im Rettungsdienst. Die Inhalte sind praxisorientiert aufbereitet und decken alle relevanten Bereiche der Rettungssanitäter Ausbildung ab: Von den medizinischen Grundlagen über Einsatztaktik und Notfallmanagement bis hin zu den praktischen Fertigkeiten, die im Rettungsdienst täglich benötigt werden.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung strukturierter Handlungsabläufe und evidenzbasierter Versorgungskonzepte. Das Buch gliedert sich in fünf Hauptbereiche:- Grundlagen der Rettungssanitäter Ausbildung mit Ausbildungsstruktur, medizinischen Grundkenntnissen und Prüfungsvorbereitung- Einsatztaktik und Notfallmanagement mit Fokus auf strukturierte Notfallbeurteilung und Großschadensereignisse- Praktische Fertigkeiten wie lebensrettende Maßnahmen, Untersuchungstechniken und Patientenlagerung- Medizinische Notfallversorgung bei internistischen, traumatologischen und speziellen Notfallsituationen- Berufliche Praxis als Rettungssanitäter mit Themen zu Ausrüstung, psychosozialen Aspekten und beruflicher WeiterentwicklungZahlreiche Grafiken, Tabellen und praxisnahe Fallbeispiele erleichtern das Verständnis komplexer medizinischer Zusammenhänge und unterstützen den Transfer in die praktische Anwendung.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen internationalen Standards und berücksichtigen die spezifischen Anforderungen im deutschsprachigen Rettungsdienst. Dieses Lehrbuch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die eine fundierte Ausbildung zum Rettungssanitäter anstreben oder ihr Wissen auffrischen möchten.
"Rettungssanitäter Ausbildung: Grundlagen für den Rettungsdienst" bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der präklinischen Notfallversorgung. Dieses Fachbuch richtet sich gezielt an angehende Rettungssanitäter und begleitet sie auf ihrem Weg vom Ausbildungsbeginn bis zum erfolgreichen Einsatz im Rettungsdienst. Die Inhalte sind praxisorientiert aufbereitet und decken alle relevanten Bereiche der Rettungssanitäter Ausbildung ab: Von den medizinischen Grundlagen über Einsatztaktik und Notfallmanagement bis hin zu den praktischen Fertigkeiten, die im Rettungsdienst täglich benötigt werden.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung strukturierter Handlungsabläufe und evidenzbasierter Versorgungskonzepte. Das Buch gliedert sich in fünf Hauptbereiche:- Grundlagen der Rettungssanitäter Ausbildung mit Ausbildungsstruktur, medizinischen Grundkenntnissen und Prüfungsvorbereitung- Einsatztaktik und Notfallmanagement mit Fokus auf strukturierte Notfallbeurteilung und Großschadensereignisse- Praktische Fertigkeiten wie lebensrettende Maßnahmen, Untersuchungstechniken und Patientenlagerung- Medizinische Notfallversorgung bei internistischen, traumatologischen und speziellen Notfallsituationen- Berufliche Praxis als Rettungssanitäter mit Themen zu Ausrüstung, psychosozialen Aspekten und beruflicher WeiterentwicklungZahlreiche Grafiken, Tabellen und praxisnahe Fallbeispiele erleichtern das Verständnis komplexer medizinischer Zusammenhänge und unterstützen den Transfer in die praktische Anwendung.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen internationalen Standards und berücksichtigen die spezifischen Anforderungen im deutschsprachigen Rettungsdienst. Dieses Lehrbuch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die eine fundierte Ausbildung zum Rettungssanitäter anstreben oder ihr Wissen auffrischen möchten.