Rettet die Streuobstwiesen. - lasst euch nicht aus dem Paradies vertreiben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages15
- FormatePub
- ISBN978-3-8476-1693-1
- EAN9783847616931
- Date de parution20/10/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille904 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Im Würmtal formiert sich ein Protestzug für die Erhaltung der Streuobstwiesen. Alle machen mit: Der Brettacher, der Bohnapfel, der Erdbeerapfel, die Sternrenette. Auch die tierischen Bewohner der Streuobstwiese schließen sich an: Die Würmer, die Raupen, die Vögel, die Schmetterlinge und, und, und....
Wer der Unterhaltung der Demonstrierenden lauscht, erfährt vieles über die Geschichte des Apfel, die bei Adam und Eva mit der Vertreibung aus dem Paradies begann, von Schneewittchen, das einen vergifteten Apfel aß, von Wilhelm Tell, der den Apfel auf dem Kopf seines Sohnes traf.
Auch vom meist goldenen Reichsapfel ist die Rede, ebenso von der Macht des "Grünen" der Europäischen Union.
Auch vom meist goldenen Reichsapfel ist die Rede, ebenso von der Macht des "Grünen" der Europäischen Union.
Im Würmtal formiert sich ein Protestzug für die Erhaltung der Streuobstwiesen. Alle machen mit: Der Brettacher, der Bohnapfel, der Erdbeerapfel, die Sternrenette. Auch die tierischen Bewohner der Streuobstwiese schließen sich an: Die Würmer, die Raupen, die Vögel, die Schmetterlinge und, und, und....
Wer der Unterhaltung der Demonstrierenden lauscht, erfährt vieles über die Geschichte des Apfel, die bei Adam und Eva mit der Vertreibung aus dem Paradies begann, von Schneewittchen, das einen vergifteten Apfel aß, von Wilhelm Tell, der den Apfel auf dem Kopf seines Sohnes traf.
Auch vom meist goldenen Reichsapfel ist die Rede, ebenso von der Macht des "Grünen" der Europäischen Union.
Auch vom meist goldenen Reichsapfel ist die Rede, ebenso von der Macht des "Grünen" der Europäischen Union.