Rendezvous mit meinem Schmerz. Migräne - mein persönlicher Weg der Heilung

Par : Petra E. Haslinger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages248
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7481-6511-8
  • EAN9783748165118
  • Date de parution05/11/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Petra Haslinger litt 27 Jahre unter chronischer Migräne. Von den starken Schmerzmitteln wurde sie unbemerkt abhängig. Diese sorgten außerdem für fatale Nebenwirkungen. Kein Tag verging ohne die Angst vor einer neuen Attacke. Der Alltag der selbstständigen Qigong-Lehrerin, Trainerin und Künstlerin glich einem ewigen Tanz auf dem Seil. Jede Reise, jeder Ausflug wurde mit der Sorge vor einem neuen Anfall angetreten.
Vor zwei Jahren landete sie ganz unverhofft in einem Krankenhaus, zum Schmerzmittelentzug. Die erste Migräneattacke dort ließ nicht lange auf sich warten, und diese wurde ohne die gewohnten Medikamente zur größten Herausforderung. Reduziert auf ihr Sein und den jeweiligen Augenblick, erkannte Petra Haslinger darin das höchste Gut. Dieser Moment wurde zur Geburtsstunde ihres persönlichen Heilungsweges.
Die Autorin versteht es, dieses nicht ganz so leicht verdauliche Thema mit viel Humor und Leichtigkeit zu erzählen. Heute arbeitet sie als Schmerzcoach und begleitet Menschen auf ihrem Weg zur Heilung. Migräne zählt immer noch zu den mysteriösen Krankheiten der heutigen Zeit. Die wiederkehrenden Kopfschmerz-Attacken sind wie eine Folter und beeinträchtigen erheblich die Lebensqualität. Dieses Buch gewährt einen ehrlichen und ungeschminkten Einblick in den Alltag, der durch die chronischen Schmerzen zu einer echten Herausforderung wird.
In jedem Moment unseres Lebens haben wir die Wahl: Lehnen wir uns gegen den Schmerz auf und werden zum Opfer, oder lassen wir uns auf ein Rendezvous mit ihm ein und lernen ihn kennen. Hinter jedem Schmerz steckt eine Botschaft.
Petra Haslinger litt 27 Jahre unter chronischer Migräne. Von den starken Schmerzmitteln wurde sie unbemerkt abhängig. Diese sorgten außerdem für fatale Nebenwirkungen. Kein Tag verging ohne die Angst vor einer neuen Attacke. Der Alltag der selbstständigen Qigong-Lehrerin, Trainerin und Künstlerin glich einem ewigen Tanz auf dem Seil. Jede Reise, jeder Ausflug wurde mit der Sorge vor einem neuen Anfall angetreten.
Vor zwei Jahren landete sie ganz unverhofft in einem Krankenhaus, zum Schmerzmittelentzug. Die erste Migräneattacke dort ließ nicht lange auf sich warten, und diese wurde ohne die gewohnten Medikamente zur größten Herausforderung. Reduziert auf ihr Sein und den jeweiligen Augenblick, erkannte Petra Haslinger darin das höchste Gut. Dieser Moment wurde zur Geburtsstunde ihres persönlichen Heilungsweges.
Die Autorin versteht es, dieses nicht ganz so leicht verdauliche Thema mit viel Humor und Leichtigkeit zu erzählen. Heute arbeitet sie als Schmerzcoach und begleitet Menschen auf ihrem Weg zur Heilung. Migräne zählt immer noch zu den mysteriösen Krankheiten der heutigen Zeit. Die wiederkehrenden Kopfschmerz-Attacken sind wie eine Folter und beeinträchtigen erheblich die Lebensqualität. Dieses Buch gewährt einen ehrlichen und ungeschminkten Einblick in den Alltag, der durch die chronischen Schmerzen zu einer echten Herausforderung wird.
In jedem Moment unseres Lebens haben wir die Wahl: Lehnen wir uns gegen den Schmerz auf und werden zum Opfer, oder lassen wir uns auf ein Rendezvous mit ihm ein und lernen ihn kennen. Hinter jedem Schmerz steckt eine Botschaft.