Renaturierung, Ressourcen, Rebound-Effekt ... Einladung in den Energiewende-Dialog. EU-/Bundes-/Landesweit denken und vor Ort handeln ist kein Widerspruch, sondern vielmehr dynamische Energie-,Mobilitäts- und Wärmewende
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages54
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-6532-1
- EAN9783759765321
- Date de parution14/10/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille14 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Renaturierung ist eine nicht selten übersehene Säule der Reduzierung der Auswirkungen durch den Klimawandel. Das Buch richtet sich an grundsätzlich alle Menschen, die sich orientieren möchten an den sich bietenden Chancen und Möglichkeiten zur Reduzierung der Auswirkungen durch den Klimawandel. Die Renaturierung ist eine wichtige Säule in dem Potenzialraster der Energiewende, welche wiederum eng verknüpft ist mit der Mobilitätswende und mit der Wärmewende.
Ich bin Jahrgang 1964 und kenne seit meiner Geburt, dass mit dem Lichtschalter zuverlässig das Licht angeht, dass mit dem Öffnen des Wasserhahns das Trinkwasser in hoher Qualität aus dem Hahn läuft, dass an den Tankstellen, mit einer zwischenzeitlichen Ausnahme 1971, zuverlässig Benzin und Diesel getankt werden konnte, dass wir uns verlassen konnten auf die Versorgungsinfrastruktur. Angeblich soll das gefährdet sein mit der Energiewende; mit der gründlichen Recherche der Herkunft dieser Meldungen, wird die Lobby pro fossile Energieträger erkennbar mit dem Ziel des Ausbremsens der Energiewende durch die entstehende Verunsicherung.
Ich bin Jahrgang 1964 und kenne seit meiner Geburt, dass mit dem Lichtschalter zuverlässig das Licht angeht, dass mit dem Öffnen des Wasserhahns das Trinkwasser in hoher Qualität aus dem Hahn läuft, dass an den Tankstellen, mit einer zwischenzeitlichen Ausnahme 1971, zuverlässig Benzin und Diesel getankt werden konnte, dass wir uns verlassen konnten auf die Versorgungsinfrastruktur. Angeblich soll das gefährdet sein mit der Energiewende; mit der gründlichen Recherche der Herkunft dieser Meldungen, wird die Lobby pro fossile Energieträger erkennbar mit dem Ziel des Ausbremsens der Energiewende durch die entstehende Verunsicherung.
Die Renaturierung ist eine nicht selten übersehene Säule der Reduzierung der Auswirkungen durch den Klimawandel. Das Buch richtet sich an grundsätzlich alle Menschen, die sich orientieren möchten an den sich bietenden Chancen und Möglichkeiten zur Reduzierung der Auswirkungen durch den Klimawandel. Die Renaturierung ist eine wichtige Säule in dem Potenzialraster der Energiewende, welche wiederum eng verknüpft ist mit der Mobilitätswende und mit der Wärmewende.
Ich bin Jahrgang 1964 und kenne seit meiner Geburt, dass mit dem Lichtschalter zuverlässig das Licht angeht, dass mit dem Öffnen des Wasserhahns das Trinkwasser in hoher Qualität aus dem Hahn läuft, dass an den Tankstellen, mit einer zwischenzeitlichen Ausnahme 1971, zuverlässig Benzin und Diesel getankt werden konnte, dass wir uns verlassen konnten auf die Versorgungsinfrastruktur. Angeblich soll das gefährdet sein mit der Energiewende; mit der gründlichen Recherche der Herkunft dieser Meldungen, wird die Lobby pro fossile Energieträger erkennbar mit dem Ziel des Ausbremsens der Energiewende durch die entstehende Verunsicherung.
Ich bin Jahrgang 1964 und kenne seit meiner Geburt, dass mit dem Lichtschalter zuverlässig das Licht angeht, dass mit dem Öffnen des Wasserhahns das Trinkwasser in hoher Qualität aus dem Hahn läuft, dass an den Tankstellen, mit einer zwischenzeitlichen Ausnahme 1971, zuverlässig Benzin und Diesel getankt werden konnte, dass wir uns verlassen konnten auf die Versorgungsinfrastruktur. Angeblich soll das gefährdet sein mit der Energiewende; mit der gründlichen Recherche der Herkunft dieser Meldungen, wird die Lobby pro fossile Energieträger erkennbar mit dem Ziel des Ausbremsens der Energiewende durch die entstehende Verunsicherung.