Reiselust statt Alltagsfrust
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages260
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-7890-9
- EAN9783750478909
- Date de parution18/02/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille14 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Sie krallt sich mit aller Kraft an der Beifahrertür fest, um nicht wie ein Pingpong Ball hin- und hergeworfen zu werden. Der Weg zu dem Birkenwäldchen ist nicht weit, doch ihr kommt die Strecke durch den schlammigen Feldweg bergauf endlos vor.
Auf ihrer ersten Tour mit dem Geländewagen wird sie gleich ins kalte Wasser geschmissen. Astrid erlebt zusammen mit Michael und ihrem Hund Russkaja sowie den abenteuerlustigen Mitfahrern auf 30.000 Kilometern und in vier Monaten viele unvergessliche Momente.
Da heißt es Nerven bewahren, als bereits in den ersten 10 Tagen beinahe zwei von drei Autos ausfallen, oder Teamgeist zeigen bei der Rettung eines Reisebusses irgendwo im Nirgendwo in der Mongolei. An einem Traumstrand am kaspischen Meer in Kasachstan muss Astrid sich ihrer größten Angst stellen - Schlangen! Und in der Meditationshöhle der Pilgerstätte Schopa Ata werden alle Gruppenmitglieder in eine bewegende Zeremonie eingebunden.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Reisebuch, denn es gibt sehr persönliche Einblicke in das tägliche Leben auf vier Quadratmetern und erzählt mit viel Humor von kleinen und großen Hoppalas.
Da heißt es Nerven bewahren, als bereits in den ersten 10 Tagen beinahe zwei von drei Autos ausfallen, oder Teamgeist zeigen bei der Rettung eines Reisebusses irgendwo im Nirgendwo in der Mongolei. An einem Traumstrand am kaspischen Meer in Kasachstan muss Astrid sich ihrer größten Angst stellen - Schlangen! Und in der Meditationshöhle der Pilgerstätte Schopa Ata werden alle Gruppenmitglieder in eine bewegende Zeremonie eingebunden.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Reisebuch, denn es gibt sehr persönliche Einblicke in das tägliche Leben auf vier Quadratmetern und erzählt mit viel Humor von kleinen und großen Hoppalas.
Sie krallt sich mit aller Kraft an der Beifahrertür fest, um nicht wie ein Pingpong Ball hin- und hergeworfen zu werden. Der Weg zu dem Birkenwäldchen ist nicht weit, doch ihr kommt die Strecke durch den schlammigen Feldweg bergauf endlos vor.
Auf ihrer ersten Tour mit dem Geländewagen wird sie gleich ins kalte Wasser geschmissen. Astrid erlebt zusammen mit Michael und ihrem Hund Russkaja sowie den abenteuerlustigen Mitfahrern auf 30.000 Kilometern und in vier Monaten viele unvergessliche Momente.
Da heißt es Nerven bewahren, als bereits in den ersten 10 Tagen beinahe zwei von drei Autos ausfallen, oder Teamgeist zeigen bei der Rettung eines Reisebusses irgendwo im Nirgendwo in der Mongolei. An einem Traumstrand am kaspischen Meer in Kasachstan muss Astrid sich ihrer größten Angst stellen - Schlangen! Und in der Meditationshöhle der Pilgerstätte Schopa Ata werden alle Gruppenmitglieder in eine bewegende Zeremonie eingebunden.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Reisebuch, denn es gibt sehr persönliche Einblicke in das tägliche Leben auf vier Quadratmetern und erzählt mit viel Humor von kleinen und großen Hoppalas.
Da heißt es Nerven bewahren, als bereits in den ersten 10 Tagen beinahe zwei von drei Autos ausfallen, oder Teamgeist zeigen bei der Rettung eines Reisebusses irgendwo im Nirgendwo in der Mongolei. An einem Traumstrand am kaspischen Meer in Kasachstan muss Astrid sich ihrer größten Angst stellen - Schlangen! Und in der Meditationshöhle der Pilgerstätte Schopa Ata werden alle Gruppenmitglieder in eine bewegende Zeremonie eingebunden.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Reisebuch, denn es gibt sehr persönliche Einblicke in das tägliche Leben auf vier Quadratmetern und erzählt mit viel Humor von kleinen und großen Hoppalas.