Reiseführer Nordkorea. Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages268
- FormatPDF
- ISBN978-3-89794-756-6
- EAN9783897947566
- Date de parution28/02/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille38 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurTrescher Verlag
Résumé
- Landeskunde und sehenswerte Orte auf 268 Seiten
- Mehr als 150 Farbfotos und historische Abbildungen
- Ausführliche Informationen zu Geschichte und Gegenwart
- Alles Wissenswerte zur Reisevorbereitung
- Aktuelle Reisetipps und sorgfältig recherchierte Adressen
Reisen in Nordkorea ist mit gewöhnlichen Aufenthalten in fremden Ländern nicht zu vergleichen, schließlich handelt es sich bei der Demokratischen Volksrepublik Korea um das am stärksten abgeschottete Land der Welt.
Ohne staatliche Reisebegleiter können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pjöngjang (Pyongyang), nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und den Naturschönheiten Nordkoreas zu gewinnen. Mögliche Reiseziele sind neben Pjöngjang etwa Kaesong, die Myohyang-Berge, das Kumgang-Gebirge, die Demilitarisierte Zone an der Grenze zu Südkorea, Wonsan und Hamhung an der Ostküste oder der Paekdu-Berg. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar.
Der Reiseführer Nordkorea bietet neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie ausführliche Tipps zur Reisedurchführung. >>> Weitere Reiseführer zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Ohne staatliche Reisebegleiter können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pjöngjang (Pyongyang), nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und den Naturschönheiten Nordkoreas zu gewinnen. Mögliche Reiseziele sind neben Pjöngjang etwa Kaesong, die Myohyang-Berge, das Kumgang-Gebirge, die Demilitarisierte Zone an der Grenze zu Südkorea, Wonsan und Hamhung an der Ostküste oder der Paekdu-Berg. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar.
Der Reiseführer Nordkorea bietet neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie ausführliche Tipps zur Reisedurchführung. >>> Weitere Reiseführer zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
- Landeskunde und sehenswerte Orte auf 268 Seiten
- Mehr als 150 Farbfotos und historische Abbildungen
- Ausführliche Informationen zu Geschichte und Gegenwart
- Alles Wissenswerte zur Reisevorbereitung
- Aktuelle Reisetipps und sorgfältig recherchierte Adressen
Reisen in Nordkorea ist mit gewöhnlichen Aufenthalten in fremden Ländern nicht zu vergleichen, schließlich handelt es sich bei der Demokratischen Volksrepublik Korea um das am stärksten abgeschottete Land der Welt.
Ohne staatliche Reisebegleiter können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pjöngjang (Pyongyang), nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und den Naturschönheiten Nordkoreas zu gewinnen. Mögliche Reiseziele sind neben Pjöngjang etwa Kaesong, die Myohyang-Berge, das Kumgang-Gebirge, die Demilitarisierte Zone an der Grenze zu Südkorea, Wonsan und Hamhung an der Ostküste oder der Paekdu-Berg. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar.
Der Reiseführer Nordkorea bietet neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie ausführliche Tipps zur Reisedurchführung. >>> Weitere Reiseführer zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Ohne staatliche Reisebegleiter können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pjöngjang (Pyongyang), nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und den Naturschönheiten Nordkoreas zu gewinnen. Mögliche Reiseziele sind neben Pjöngjang etwa Kaesong, die Myohyang-Berge, das Kumgang-Gebirge, die Demilitarisierte Zone an der Grenze zu Südkorea, Wonsan und Hamhung an der Ostküste oder der Paekdu-Berg. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar.
Der Reiseführer Nordkorea bietet neben ausführlichen Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie ausführliche Tipps zur Reisedurchführung. >>> Weitere Reiseführer zu Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.



