Reise Know-How Sprachführer Serbisch - Wort für Wort. Kauderwelsch-Band 93

Par : Markus Bingel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages224
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8317-4289-9
  • EAN9783831742899
  • Date de parution12/02/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

Serbisch erscheint durch die scheinbar völlige Abwesenheit von Vokalen in vielen Wörtern als schwer zu erlernende Sprache. Doch wie Autor Markus Bingel sagt: Serbisch beißt nicht! Sein Kauderwelsch-Band bietet einen unkomplizierten Einstieg in die Sprache, in der sich viele Wörter für Deutschsprechende leicht erschließen: vesmasina (Waschmaschine) oder bademantil (Bademantel) versteht man schließlich auf Anhieb.
Serbisch zu lernen lohnt sich schon allein deshalb, dass man Ihnen mit Begeisterung begegnen wird, wenn Sie im Land erste Gehversuche im Serbischen unternehmen. Die Sprache öffnet Herzen und Türen der einheimischen Bevölkerung, und oft lernen Reisende ein Land erst so in allen Facetten kennen. Außerdem kann man sich mit Serbisch auch mühelos mit Montenegrinern, Bosniern und Kroaten verständigen. Und so versteht einen vielleicht nicht sveo vet (die ganze Welt), aber doch ein nicht eben kleiner Teil Südosteuropas.
Serbisch erscheint durch die scheinbar völlige Abwesenheit von Vokalen in vielen Wörtern als schwer zu erlernende Sprache. Doch wie Autor Markus Bingel sagt: Serbisch beißt nicht! Sein Kauderwelsch-Band bietet einen unkomplizierten Einstieg in die Sprache, in der sich viele Wörter für Deutschsprechende leicht erschließen: vesmasina (Waschmaschine) oder bademantil (Bademantel) versteht man schließlich auf Anhieb.
Serbisch zu lernen lohnt sich schon allein deshalb, dass man Ihnen mit Begeisterung begegnen wird, wenn Sie im Land erste Gehversuche im Serbischen unternehmen. Die Sprache öffnet Herzen und Türen der einheimischen Bevölkerung, und oft lernen Reisende ein Land erst so in allen Facetten kennen. Außerdem kann man sich mit Serbisch auch mühelos mit Montenegrinern, Bosniern und Kroaten verständigen. Und so versteht einen vielleicht nicht sveo vet (die ganze Welt), aber doch ein nicht eben kleiner Teil Südosteuropas.
Reise Know-How Reiseführer Kreta
Markus Bingel, Margit Brinke, Peter Kränzle
E-book
21,99 €
Reise Know-How InselTrip Kos
Markus Bingel
E-book
12,99 €
Reise Know-How CityTrip Bonn
Markus Bingel
E-book
12,99 €
Reise Know-How CityTrip Ulm
Markus Bingel
E-book
12,99 €