Reise Know - How Sprachführer Japanisch - Wort für Wort. Kauderwelsch - Band 6

Par : Martin Lutterjohann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8317-5326-0
  • EAN9783831753260
  • Date de parution11/03/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

Wer sechs Jahre lang täglich drei Stunden Schriftzeichen (kanji) paukt, so sagt man, kann dann endlich mit Hilfe eines Wörterbuches japanische Tageszeitungen lesen. Das klingt in der Tat reichlich kompliziert. Wem es aber genügt, Japanisch zu sprechen, wird feststellen, dass das mit Hilfe des Kauderwelsch-Sprachführers gar nicht so schwierig ist. Die Silbensysteme Hiragana und Katakana werden zwar vorgestellt, doch im Fokus stehen die Grundlagen der sogar eher einfach zu lernenden Grammatik und die wichtigen Sätze und Redewendungen, die dabei helfen, schnell ins Sprechen zu kommen. Wer es versucht, wird damit belohnt, dass sich die höflichen und gastfreundlichen Japaner ehrlich darüber freuen, dass Sie sich auf ihre Sprache einlassen.
Japanisch zu sprechen ermöglicht einen intensiveren Zugang zu den Menschen - und nicht zuletzt macht das Lernen dieser interessanten und schönen Sprache auch Spaß.
Wer sechs Jahre lang täglich drei Stunden Schriftzeichen (kanji) paukt, so sagt man, kann dann endlich mit Hilfe eines Wörterbuches japanische Tageszeitungen lesen. Das klingt in der Tat reichlich kompliziert. Wem es aber genügt, Japanisch zu sprechen, wird feststellen, dass das mit Hilfe des Kauderwelsch-Sprachführers gar nicht so schwierig ist. Die Silbensysteme Hiragana und Katakana werden zwar vorgestellt, doch im Fokus stehen die Grundlagen der sogar eher einfach zu lernenden Grammatik und die wichtigen Sätze und Redewendungen, die dabei helfen, schnell ins Sprechen zu kommen. Wer es versucht, wird damit belohnt, dass sich die höflichen und gastfreundlichen Japaner ehrlich darüber freuen, dass Sie sich auf ihre Sprache einlassen.
Japanisch zu sprechen ermöglicht einen intensiveren Zugang zu den Menschen - und nicht zuletzt macht das Lernen dieser interessanten und schönen Sprache auch Spaß.