Reise Know - How Reiseführer Eifel

Par : Hans Otzen, Barbara Otzen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages360
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8317-4761-0
  • EAN9783831747610
  • Date de parution24/08/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille33 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

Die Eifel - einst abgelegene Gegend - hat sich zu einem attraktiven Feriengebiet für Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Wellness-Freunde entwickelt. Hier gibt es reizvolle, noch unberührte Landschaften, Burgen und Schlösser, historische Orte, Kunst und Kultur. Die malerische Fachwerkstadt Monschau lockt ebenso wie die kulinarischen Genüsse des Rotwein-Wanderweges und das spektakuläre Naturerlebnis des Geysirs Wallender Born.
Mit den ungewöhnlichen vulkanischen Erscheinungsformen der Maare hat sich zudem eine für Deutschland einzigartige Seenlandschaft mit einer überaus interessanten Flora und Fauna gebildet. Dieser kompakte Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte in der Eifel: Vom Eifelvorland über die Vulkaneifel bis zum Hohen Venn und nach Koblenz. Er führt zu Klöstern, landschaftlichen Höhepunkte, geologischen Formationen, Naturschutzgebieten, National- und Naturparks, Tier- und Ferienparks, Museen oder nicht zuletzt zum Nürburgring.
"Die Wertschätzung der Kulturlandschaften "vor der Haustür" hat neue Blicke für das, was die Eifel bietet, eröffnet", so die Autoren Barbara und Hans Otzen. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z und bietet den Leser*innen Extratipps für Kinder- und für Naturerlebnisse. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors.
Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten für Wanderungen, sind hilfreiche Planungshelfer. Dazu gibt es ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten.
Die Eifel - einst abgelegene Gegend - hat sich zu einem attraktiven Feriengebiet für Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Wellness-Freunde entwickelt. Hier gibt es reizvolle, noch unberührte Landschaften, Burgen und Schlösser, historische Orte, Kunst und Kultur. Die malerische Fachwerkstadt Monschau lockt ebenso wie die kulinarischen Genüsse des Rotwein-Wanderweges und das spektakuläre Naturerlebnis des Geysirs Wallender Born.
Mit den ungewöhnlichen vulkanischen Erscheinungsformen der Maare hat sich zudem eine für Deutschland einzigartige Seenlandschaft mit einer überaus interessanten Flora und Fauna gebildet. Dieser kompakte Reiseführer beschreibt alle interessanten Orte in der Eifel: Vom Eifelvorland über die Vulkaneifel bis zum Hohen Venn und nach Koblenz. Er führt zu Klöstern, landschaftlichen Höhepunkte, geologischen Formationen, Naturschutzgebieten, National- und Naturparks, Tier- und Ferienparks, Museen oder nicht zuletzt zum Nürburgring.
"Die Wertschätzung der Kulturlandschaften "vor der Haustür" hat neue Blicke für das, was die Eifel bietet, eröffnet", so die Autoren Barbara und Hans Otzen. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z und bietet den Leser*innen Extratipps für Kinder- und für Naturerlebnisse. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors.
Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten für Wanderungen, sind hilfreiche Planungshelfer. Dazu gibt es ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten.