Reise Know - How Kauderwelsch Tunesisch - Arabisch - Wort für Wort: Kauderwelsch - Sprachführer Band 73

Par : Wahid Ben Alaya
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8317-4241-7
  • EAN9783831742417
  • Date de parution08/07/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
---------- Maßgebend für diesen Kauderwelsch-Sprachführer ist der tunesisch-arabische Dialekt und nicht die klassische arabische Hochsprache, die wesentlich schwieriger zu erlernen ist. Tunesisch-Arabisch nimmt unter den Dialekten, die im arabischen Sprachgebiet von Land zu Land unterschiedlich gesprochen werden, eine bedeutende Stellung ein. Es ist außerdem eine sehr zugängliche Sprache, mit der man sich überall im arabischen Sprachraum von Marokko bis zum Iran (natürlich mit einigen kleinen Unterschieden) verständigen kann.
Das Buch vermittelt die wichtigsten grammatischen Grundkenntnisse und greift typische Sätze aus dem tunesischen Alltagsleben auf. Sie sollen dem Leser helfen, Besonderheiten und Feinheiten des Sprachgebrauchs zu erkennen. Nicht die vollkommene Sprachbeherrschung wird hier angestrebt, sondern eine praktische Hilfe für alle, die Interesse an der Kultur des Orients haben.
Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
---------- Maßgebend für diesen Kauderwelsch-Sprachführer ist der tunesisch-arabische Dialekt und nicht die klassische arabische Hochsprache, die wesentlich schwieriger zu erlernen ist. Tunesisch-Arabisch nimmt unter den Dialekten, die im arabischen Sprachgebiet von Land zu Land unterschiedlich gesprochen werden, eine bedeutende Stellung ein. Es ist außerdem eine sehr zugängliche Sprache, mit der man sich überall im arabischen Sprachraum von Marokko bis zum Iran (natürlich mit einigen kleinen Unterschieden) verständigen kann.
Das Buch vermittelt die wichtigsten grammatischen Grundkenntnisse und greift typische Sätze aus dem tunesischen Alltagsleben auf. Sie sollen dem Leser helfen, Besonderheiten und Feinheiten des Sprachgebrauchs zu erkennen. Nicht die vollkommene Sprachbeherrschung wird hier angestrebt, sondern eine praktische Hilfe für alle, die Interesse an der Kultur des Orients haben.