Reise Know-How CityTrip Schwerin. Reiseführer Schwerin

Par : Anne Kirchmann, Thomas Morgenstern
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8317-5396-3
  • EAN9783831753963
  • Date de parution06/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurReise Know-How

Résumé

Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, liegt eingebettet in eine liebliche Seenlandschaft. Unangefochtener Besuchermagnet ist das märchenhafte Schloss als Mittelpunkt eines einzigartigen Residenzensembles, das jüngst zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürt wurde. In der pittoresken Altstadt laden kleine Läden zum Stöbern und charmante Cafés zur Einkehr ein. Die Schelfstadt versprüht barockes Flair, Kulturgenuss versprechen das Staatliche Museum und das Staatstheater.
Die zahlreichen Gewässer bieten sich für eine Schiffstour, einen Paddelausflug oder einen entspannten Uferspaziergang an. Dieser aktuelle Reiseführer Schwerin ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der mecklenburgischen Residenzstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: historistisches Residenzensemble, barocke Fachwerkbauten und gotischer Dom - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge an den Stadtrand und den Schweriner See - Shoppingtipps vom kunsthandwerklichen Markt bis zu originellen Modegeschäften - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die mecklenburgische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von den Schlossfestspielen bis zur angesagten Kneipe - Eine Anlage wie aus dem Märchen: das Schweriner Schloss mit all seinen Facetten - Schwerin zum Durchatmen: Burg- und Schlossgarten, Schelfstadt, Ostorfer See - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion.
Fundiert, übersichtlich, praktisch. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelles Reisen
Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, liegt eingebettet in eine liebliche Seenlandschaft. Unangefochtener Besuchermagnet ist das märchenhafte Schloss als Mittelpunkt eines einzigartigen Residenzensembles, das jüngst zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürt wurde. In der pittoresken Altstadt laden kleine Läden zum Stöbern und charmante Cafés zur Einkehr ein. Die Schelfstadt versprüht barockes Flair, Kulturgenuss versprechen das Staatliche Museum und das Staatstheater.
Die zahlreichen Gewässer bieten sich für eine Schiffstour, einen Paddelausflug oder einen entspannten Uferspaziergang an. Dieser aktuelle Reiseführer Schwerin ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der mecklenburgischen Residenzstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: historistisches Residenzensemble, barocke Fachwerkbauten und gotischer Dom - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge an den Stadtrand und den Schweriner See - Shoppingtipps vom kunsthandwerklichen Markt bis zu originellen Modegeschäften - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die mecklenburgische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von den Schlossfestspielen bis zur angesagten Kneipe - Eine Anlage wie aus dem Märchen: das Schweriner Schloss mit all seinen Facetten - Schwerin zum Durchatmen: Burg- und Schlossgarten, Schelfstadt, Ostorfer See - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion.
Fundiert, übersichtlich, praktisch. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelles Reisen