Reise Know - How CityTrip Bozen und Meran
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages144
- FormatPDF
- ISBN978-3-8317-4994-2
- EAN9783831749942
- Date de parution16/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille9 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurReise Know-How
Résumé
In den Südtiroler Zentren Bozen und Meran küssen die Alpen den Süden: Schroffe Bergwelt trifft auf Palmen, Tiroler Gastfreundschaft auf italienisches Lebensgefühl, Knödel auf Pasta. Am Bozner Waltherplatz und in den verwinkelten Gassen herrscht buntes Treiben. Schloss Runkelstein lockt mit seinen Ritterfresken, mit der Seilbahn gelangt man schnell auf die umliegenden Bergrücken wie den Ritten mit den bizarr geformten Erdpyramiden.
Die Kurstadt Meran zieht Erholungssuchende mit ihrem milden Klima an. Gäste flanieren entlang der Passerpromenade, erkunden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder besuchen das traumhaft gelegene Schloss Tirol. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden größten Städte Südtirols selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: mittelalterliche Burgen, Monumentalbauten aus der Zeit Mussolinis, malerische Kurpromenaden - Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zu den Erdpyramiden, ins Dorf Tirol, nach Kohlern, Hafling und Schenna sowie zur Kirche Sankt Prokulus in Naturns - Shoppingtipps von Tiroler Leckerbissen bis zu angesagter italienischer Mode - Die besten Lokale der Städte und allerlei Wissenswertes über die Südtiroler Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom noblen Kurkonzert bis zur zünftigen Kneipe - Ötzis Geheimnisse: der Mann aus dem Eis fasziniert noch viele Jahre nach seiner Entdeckung - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Region - Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
Die Kurstadt Meran zieht Erholungssuchende mit ihrem milden Klima an. Gäste flanieren entlang der Passerpromenade, erkunden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder besuchen das traumhaft gelegene Schloss Tirol. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden größten Städte Südtirols selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: mittelalterliche Burgen, Monumentalbauten aus der Zeit Mussolinis, malerische Kurpromenaden - Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zu den Erdpyramiden, ins Dorf Tirol, nach Kohlern, Hafling und Schenna sowie zur Kirche Sankt Prokulus in Naturns - Shoppingtipps von Tiroler Leckerbissen bis zu angesagter italienischer Mode - Die besten Lokale der Städte und allerlei Wissenswertes über die Südtiroler Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom noblen Kurkonzert bis zur zünftigen Kneipe - Ötzis Geheimnisse: der Mann aus dem Eis fasziniert noch viele Jahre nach seiner Entdeckung - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Region - Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
In den Südtiroler Zentren Bozen und Meran küssen die Alpen den Süden: Schroffe Bergwelt trifft auf Palmen, Tiroler Gastfreundschaft auf italienisches Lebensgefühl, Knödel auf Pasta. Am Bozner Waltherplatz und in den verwinkelten Gassen herrscht buntes Treiben. Schloss Runkelstein lockt mit seinen Ritterfresken, mit der Seilbahn gelangt man schnell auf die umliegenden Bergrücken wie den Ritten mit den bizarr geformten Erdpyramiden.
Die Kurstadt Meran zieht Erholungssuchende mit ihrem milden Klima an. Gäste flanieren entlang der Passerpromenade, erkunden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder besuchen das traumhaft gelegene Schloss Tirol. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden größten Städte Südtirols selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: mittelalterliche Burgen, Monumentalbauten aus der Zeit Mussolinis, malerische Kurpromenaden - Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zu den Erdpyramiden, ins Dorf Tirol, nach Kohlern, Hafling und Schenna sowie zur Kirche Sankt Prokulus in Naturns - Shoppingtipps von Tiroler Leckerbissen bis zu angesagter italienischer Mode - Die besten Lokale der Städte und allerlei Wissenswertes über die Südtiroler Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom noblen Kurkonzert bis zur zünftigen Kneipe - Ötzis Geheimnisse: der Mann aus dem Eis fasziniert noch viele Jahre nach seiner Entdeckung - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Region - Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
Die Kurstadt Meran zieht Erholungssuchende mit ihrem milden Klima an. Gäste flanieren entlang der Passerpromenade, erkunden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder besuchen das traumhaft gelegene Schloss Tirol. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden größten Städte Südtirols selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: mittelalterliche Burgen, Monumentalbauten aus der Zeit Mussolinis, malerische Kurpromenaden - Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge zu den Erdpyramiden, ins Dorf Tirol, nach Kohlern, Hafling und Schenna sowie zur Kirche Sankt Prokulus in Naturns - Shoppingtipps von Tiroler Leckerbissen bis zu angesagter italienischer Mode - Die besten Lokale der Städte und allerlei Wissenswertes über die Südtiroler Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom noblen Kurkonzert bis zur zünftigen Kneipe - Ötzis Geheimnisse: der Mann aus dem Eis fasziniert noch viele Jahre nach seiner Entdeckung - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Region - Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag