Reise durch Nordwestamerika. Vom Osten Kanadas zum nördlichen Eismeer und die Pazifikküste
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages288
- FormatePub
- ISBN978-3-8438-0285-7
- EAN9783843802857
- Date de parution15/07/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEdition Erdmann in der marixve
Résumé
1789 unternimmt der gebürtige Schotte Alexander MacKenzie seine erste Expedition durch die unerforschte Wildnis Kanadas, um für den Pelzhandel eine Nordwestverbindung zum Pazifischen Ozean zu erschließen. Diese erste Expedition scheitert: Den spröden, profitorientierten Schotten und seine Begleiter verschlägt es an die raue Küste des Nordpolarmeeres und sie werden zur Umkehr gezwungen. Drei Jahre später unternimmt er, nun besser gewappnet, eine zweite Expedition - dieses Mal mit Erfolg.
Heute bewahren der MacKenzie River, der zweitlängste Fluss Nordamerikas, und der District of MacKenzie die Erinnerung an die Pioniertat des Schotten. Sein Reisetagebuch ist jedoch weit mehr als die bloße Dokumentation dieser Leistung. Die Führungsstärke, die außerordentliche Kühnheit und Detailbesessenheit des Entdeckers machen seinen Bericht zu einem fesselnden , Lese-Abenteuer'.
Heute bewahren der MacKenzie River, der zweitlängste Fluss Nordamerikas, und der District of MacKenzie die Erinnerung an die Pioniertat des Schotten. Sein Reisetagebuch ist jedoch weit mehr als die bloße Dokumentation dieser Leistung. Die Führungsstärke, die außerordentliche Kühnheit und Detailbesessenheit des Entdeckers machen seinen Bericht zu einem fesselnden , Lese-Abenteuer'.
1789 unternimmt der gebürtige Schotte Alexander MacKenzie seine erste Expedition durch die unerforschte Wildnis Kanadas, um für den Pelzhandel eine Nordwestverbindung zum Pazifischen Ozean zu erschließen. Diese erste Expedition scheitert: Den spröden, profitorientierten Schotten und seine Begleiter verschlägt es an die raue Küste des Nordpolarmeeres und sie werden zur Umkehr gezwungen. Drei Jahre später unternimmt er, nun besser gewappnet, eine zweite Expedition - dieses Mal mit Erfolg.
Heute bewahren der MacKenzie River, der zweitlängste Fluss Nordamerikas, und der District of MacKenzie die Erinnerung an die Pioniertat des Schotten. Sein Reisetagebuch ist jedoch weit mehr als die bloße Dokumentation dieser Leistung. Die Führungsstärke, die außerordentliche Kühnheit und Detailbesessenheit des Entdeckers machen seinen Bericht zu einem fesselnden , Lese-Abenteuer'.
Heute bewahren der MacKenzie River, der zweitlängste Fluss Nordamerikas, und der District of MacKenzie die Erinnerung an die Pioniertat des Schotten. Sein Reisetagebuch ist jedoch weit mehr als die bloße Dokumentation dieser Leistung. Die Führungsstärke, die außerordentliche Kühnheit und Detailbesessenheit des Entdeckers machen seinen Bericht zu einem fesselnden , Lese-Abenteuer'.