Reflektierte Kirche. Beiträge zur Kirchentheorie

Par : Konrad Merzyn, Ricarda Schnelle, Christian Stäblein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages340
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-05569-2
  • EAN9783374055692
  • Date de parution01/08/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Die Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Jan Hermelink (19. Juni 2018) nimmt den kirchentheoretischen Ansatz des Jubilars würdigend auf und führt ihn in kritisch-produktiver Weise fort. Dazu werden zum einen kirchentheoretische Grundbegriffe theoriegeleitet vertieft. Zum anderen greifen die Beiträge den kirchentheoretischen Ansatz auf und beziehen ihn auf ein praktisch-theologisches bzw.
kirchliches Handlungsfeld. Dieses Ineinander von theoriegeleiteten Hauptbeiträgen und weiteren anwendungsbezogenen Artikeln spiegelt wiederum die gegenseitige Bezogenheit von Forschung, Lehre und (kirchlicher) Praxis wider, wie sie dem praktisch-theologischen Grundverständnis Jan Hermelinks entspricht. Entsprechende Relevanz erhält der Band sowohl für die praktisch-theologische Wissenschaft als auch für die kirchliche Praxis. Mit Beiträgen von Karin Bassler, Jochen Cornelius-Bundschuh, Wilfried Engemann, Kristian Fechtner, Lutz Friedrichs, Christian Grethlein, Wilhelm Gräb, Albrecht Grözinger, Eberhard Hauschildt, Julia Koll, Gerald Kretzschmar, Martin Laube, Konrad Merzyn, David Plüss, Uta Pohl-Patalong, Ursula Roth, Thomas Schlag, Ricarda Schnelle, Bernd Schröder, Christian Stäblein, Ulrike Wagner-Rau und Birgit Weyel. [Reflecting on the Church.
Contributions to Church Theory] The commemorative publication on the occasion of the 60th birthday of Jan Hermelink (19 June 2018) recognizes and appreciates the church theoretical approach of the jubilarian by carrying it on in a critical and productive manner. It does so by deepening church theoretical concepts. Furthermore, the contributions take up the church theoretical approach, relating it to a practical-theological or ecclesial field of action.
This combination of theory-oriented main contributions and practice-oriented articles reflects the mutual relationship of research, teaching and (ecclesial) practice, in accordance with Jan Hermelink's basic practical-theological understanding. In that way the volume becomes relevant both for practical-theological science and for ecclesial practice.
Die Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Jan Hermelink (19. Juni 2018) nimmt den kirchentheoretischen Ansatz des Jubilars würdigend auf und führt ihn in kritisch-produktiver Weise fort. Dazu werden zum einen kirchentheoretische Grundbegriffe theoriegeleitet vertieft. Zum anderen greifen die Beiträge den kirchentheoretischen Ansatz auf und beziehen ihn auf ein praktisch-theologisches bzw.
kirchliches Handlungsfeld. Dieses Ineinander von theoriegeleiteten Hauptbeiträgen und weiteren anwendungsbezogenen Artikeln spiegelt wiederum die gegenseitige Bezogenheit von Forschung, Lehre und (kirchlicher) Praxis wider, wie sie dem praktisch-theologischen Grundverständnis Jan Hermelinks entspricht. Entsprechende Relevanz erhält der Band sowohl für die praktisch-theologische Wissenschaft als auch für die kirchliche Praxis. Mit Beiträgen von Karin Bassler, Jochen Cornelius-Bundschuh, Wilfried Engemann, Kristian Fechtner, Lutz Friedrichs, Christian Grethlein, Wilhelm Gräb, Albrecht Grözinger, Eberhard Hauschildt, Julia Koll, Gerald Kretzschmar, Martin Laube, Konrad Merzyn, David Plüss, Uta Pohl-Patalong, Ursula Roth, Thomas Schlag, Ricarda Schnelle, Bernd Schröder, Christian Stäblein, Ulrike Wagner-Rau und Birgit Weyel. [Reflecting on the Church.
Contributions to Church Theory] The commemorative publication on the occasion of the 60th birthday of Jan Hermelink (19 June 2018) recognizes and appreciates the church theoretical approach of the jubilarian by carrying it on in a critical and productive manner. It does so by deepening church theoretical concepts. Furthermore, the contributions take up the church theoretical approach, relating it to a practical-theological or ecclesial field of action.
This combination of theory-oriented main contributions and practice-oriented articles reflects the mutual relationship of research, teaching and (ecclesial) practice, in accordance with Jan Hermelink's basic practical-theological understanding. In that way the volume becomes relevant both for practical-theological science and for ecclesial practice.