Referate mit Stil. Von der Themenfindung bis zur Bewertung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-7528-1859-8
- EAN9783752818598
- Date de parution02/05/2018
- Protection num.Adobe DRM
- Taille794 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEDITION G.
Résumé
Schüler sollen in der Schule nicht nur lernen, sondern auch lehren. Referate sind darum eine willkommene Abwechslung zum normalen Unterricht. Leider wissen viele Schüler nicht, wie ein gutes Referat aussehen sollte, worauf sie bei der Gestaltung des Anschauungsmaterials achten müssen und wie sie mit Lampenfieber umgehen können. Langweilige Referate von aufgeregten Schülern, die zu viel Text an die Wand projizieren sind völlig normal.
Dass es auch anders geht, zeigt das Buch "Referate mit Stil".
Von der Themenfindung bis zur Bewertung begleitet dieser Ratgeber Schüler, die langweilige Referate satt haben. Neben unzähligen Informationen zur Vorbereitung, Recherche und Präsentation bietet er auch jede Menge Themenvorschläge sowie eine Übersicht über alternative Präsentationsprogramme und stellt 20 Ideen für kreative Referate vor.
Von der Themenfindung bis zur Bewertung begleitet dieser Ratgeber Schüler, die langweilige Referate satt haben. Neben unzähligen Informationen zur Vorbereitung, Recherche und Präsentation bietet er auch jede Menge Themenvorschläge sowie eine Übersicht über alternative Präsentationsprogramme und stellt 20 Ideen für kreative Referate vor.
Schüler sollen in der Schule nicht nur lernen, sondern auch lehren. Referate sind darum eine willkommene Abwechslung zum normalen Unterricht. Leider wissen viele Schüler nicht, wie ein gutes Referat aussehen sollte, worauf sie bei der Gestaltung des Anschauungsmaterials achten müssen und wie sie mit Lampenfieber umgehen können. Langweilige Referate von aufgeregten Schülern, die zu viel Text an die Wand projizieren sind völlig normal.
Dass es auch anders geht, zeigt das Buch "Referate mit Stil".
Von der Themenfindung bis zur Bewertung begleitet dieser Ratgeber Schüler, die langweilige Referate satt haben. Neben unzähligen Informationen zur Vorbereitung, Recherche und Präsentation bietet er auch jede Menge Themenvorschläge sowie eine Übersicht über alternative Präsentationsprogramme und stellt 20 Ideen für kreative Referate vor.
Von der Themenfindung bis zur Bewertung begleitet dieser Ratgeber Schüler, die langweilige Referate satt haben. Neben unzähligen Informationen zur Vorbereitung, Recherche und Präsentation bietet er auch jede Menge Themenvorschläge sowie eine Übersicht über alternative Präsentationsprogramme und stellt 20 Ideen für kreative Referate vor.