Rechtliche Aspekte der Suchthilfe
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages220
- FormatePub
- ISBN978-3-17-028761-7
- EAN9783170287617
- Date de parution01/06/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Suchthelfer stoßen häufig auf rechtliche Fragestellungen: Hat sich mein drogenabhängiger Klient strafbar gemacht? Welche Auswirkungen hat dies auf die geplante Suchtbehandlung? Ist das Kindeswohl bei Kindern von Suchtkranken gefährdet? Wie kann auf durch Sucht verursachte Verschuldung reagiert werden? Welche suchtbezogenen Besonderheiten müssen im Sozialrecht beachtet werden - z. B. bei der Absicherung des Lebensunterhalts oder bei der Finanzierung der Suchtbehandlung? Wie ist die Rechtslage bei ausländischen Suchtkranken? In diesem Werk werden diese und zahlreiche weitere Fragen behandelt und beantwortet.
Es stellt Suchthelfern ein Kompendium zur Unterstützung ihrer Tätigkeit bei der Klärung von rechtlichen Zusammenhängen zur Verfügung.
Es stellt Suchthelfern ein Kompendium zur Unterstützung ihrer Tätigkeit bei der Klärung von rechtlichen Zusammenhängen zur Verfügung.
Suchthelfer stoßen häufig auf rechtliche Fragestellungen: Hat sich mein drogenabhängiger Klient strafbar gemacht? Welche Auswirkungen hat dies auf die geplante Suchtbehandlung? Ist das Kindeswohl bei Kindern von Suchtkranken gefährdet? Wie kann auf durch Sucht verursachte Verschuldung reagiert werden? Welche suchtbezogenen Besonderheiten müssen im Sozialrecht beachtet werden - z. B. bei der Absicherung des Lebensunterhalts oder bei der Finanzierung der Suchtbehandlung? Wie ist die Rechtslage bei ausländischen Suchtkranken? In diesem Werk werden diese und zahlreiche weitere Fragen behandelt und beantwortet.
Es stellt Suchthelfern ein Kompendium zur Unterstützung ihrer Tätigkeit bei der Klärung von rechtlichen Zusammenhängen zur Verfügung.
Es stellt Suchthelfern ein Kompendium zur Unterstützung ihrer Tätigkeit bei der Klärung von rechtlichen Zusammenhängen zur Verfügung.

