Recht im digitalen Zeitalter. Digitales Recht, #1

Par : Samuel Stein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227775184
  • EAN9798227775184
  • Date de parution08/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

Dieses bahnbrechende Buch von Samuel Stein untersucht die sich schnell entwickelnde Landschaft des digitalen Rechts und dessen Auswirkungen auf die globale Gesellschaft. In einer Ära, die von technologischer Innovation geprägt ist, bietet Recht im digitalen Zeitalter eine umfassende Analyse darüber, wie traditionelle rechtliche Rahmenbedingungen transformiert werden, um den komplexen Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
Von Datenschutz und Cybersicherheit bis hin zu künstlicher Intelligenz und Blockchain beleuchtet das Buch die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn Recht auf Technologie trifft. Das Buch ist in sechs Teile gegliedert und behandelt wesentliche Themen wie die Grundlagen des digitalen Rechts, die Globalisierung rechtlicher Normen und die rechtlichen Auswirkungen disruptiver Technologien.
Es hebt Schlüsselbereiche wie den Schutz personenbezogener Daten gemäß der DSGVO, die Regulierung des E-Commerce und den Aufstieg von Kryptowährungen hervor. Mit Fallstudien aus der Praxis und detaillierten Einblicken bietet Stein einen Fahrplan für Juristen, Unternehmen und Entscheidungsträger, um die Komplexität einer vernetzten Welt zu meistern. Recht im digitalen Zeitalter ist mehr als nur ein juristischer Leitfaden - es ist eine unverzichtbare Ressource, um die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Technologie im modernen Leben zu verstehen.
Mit seiner klaren Struktur, zugänglichen Sprache und fundierten Analyse rüstet dieses Buch die Leser, um die rechtlichen Herausforderungen von heute zu bewältigen und die Anforderungen von morgen vorauszusehen.
Dieses bahnbrechende Buch von Samuel Stein untersucht die sich schnell entwickelnde Landschaft des digitalen Rechts und dessen Auswirkungen auf die globale Gesellschaft. In einer Ära, die von technologischer Innovation geprägt ist, bietet Recht im digitalen Zeitalter eine umfassende Analyse darüber, wie traditionelle rechtliche Rahmenbedingungen transformiert werden, um den komplexen Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
Von Datenschutz und Cybersicherheit bis hin zu künstlicher Intelligenz und Blockchain beleuchtet das Buch die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn Recht auf Technologie trifft. Das Buch ist in sechs Teile gegliedert und behandelt wesentliche Themen wie die Grundlagen des digitalen Rechts, die Globalisierung rechtlicher Normen und die rechtlichen Auswirkungen disruptiver Technologien.
Es hebt Schlüsselbereiche wie den Schutz personenbezogener Daten gemäß der DSGVO, die Regulierung des E-Commerce und den Aufstieg von Kryptowährungen hervor. Mit Fallstudien aus der Praxis und detaillierten Einblicken bietet Stein einen Fahrplan für Juristen, Unternehmen und Entscheidungsträger, um die Komplexität einer vernetzten Welt zu meistern. Recht im digitalen Zeitalter ist mehr als nur ein juristischer Leitfaden - es ist eine unverzichtbare Ressource, um die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Technologie im modernen Leben zu verstehen.
Mit seiner klaren Struktur, zugänglichen Sprache und fundierten Analyse rüstet dieses Buch die Leser, um die rechtlichen Herausforderungen von heute zu bewältigen und die Anforderungen von morgen vorauszusehen.