Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2019. MDK - Management für Einsteiger und Fortgeschrittene

Par : Remco Salomé
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages172
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-038242-8
  • EAN9783170382428
  • Date de parution15/10/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen, also das MDK-Management. Auch die 2.
Auflage des vorliegenden Werkes enthält wieder zahlreiche, für das Jahr 2018 aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für den MDK-Manager im Krankenhaus: gesetzliche Grundlagen zur Rechnungsprüfung, Tipps zu den häufigsten Prüfgründen und Konfliktfeldern, Hinweise zur praktischen Umsetzung der Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV), inkl. auch bekannter strittiger Themen wie z. B.
der Annahmeverweigerung von Widersprüchen durch die gesetzlichen Krankenkassen, Vorbereitung einer Sozialgerichtsklage u.v.m.
Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen, also das MDK-Management. Auch die 2.
Auflage des vorliegenden Werkes enthält wieder zahlreiche, für das Jahr 2018 aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für den MDK-Manager im Krankenhaus: gesetzliche Grundlagen zur Rechnungsprüfung, Tipps zu den häufigsten Prüfgründen und Konfliktfeldern, Hinweise zur praktischen Umsetzung der Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV), inkl. auch bekannter strittiger Themen wie z. B.
der Annahmeverweigerung von Widersprüchen durch die gesetzlichen Krankenkassen, Vorbereitung einer Sozialgerichtsklage u.v.m.