Ransomware und Cyber-Erpressung. Das Praxishandbuch für IT- und Systemverantwortliche
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages344
- FormatePub
- ISBN978-3-98890-047-0
- EAN9783988900470
- Date de parution04/09/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurdpunkt.verlag
Résumé
Ransomware und Cyber-Erpressung - Sie können etwas dagegen tun
- Sie verstehen, wie Angreifer vorgehen.
- Sie lernen, was Sie tun müssen, wenn es Sie erwischt hat.
- Sie wissen, welche Maßnahmen Sie ab sofort ergreifen sollten, damit Sie eine Erpressung so gut wie möglich überstehen oder gar vermeiden.
Viele Unternehmen und Organisationen sind nicht ausreichend vorbereitet, um professionell auf einen Ransomware-Angriff oder andere Cyber-Erpressungen zu reagieren.
Ihr Handeln in den Minuten, Stunden, Tagen und Monaten nach einem Angriff entscheidet jedoch darüber, ob Sie sich jemals wieder erholen werden. "Ransomware und Cyber-Erpressung" ist Ihr Leitfaden, um eine Ransomware-Erpressung, Denial-of-Service und andere Formen der Cyber-Erpressung zu überleben. Mit realen Beispielen aus ihrer eigenen unveröffentlichten Fallbibliothek zeigen die Cybersicherheitsexperten Sherri Davidoff, Matt Durrin und Karen Sprenger Ihnen, wie Sie schneller reagieren, den Schaden minimieren, effizienter ermitteln, die Wiederherstellung beschleunigen ...
und von vornherein verhindern, dass so etwas überhaupt erst passiert. Bewährte Checklisten helfen Ihnen und Ihren Sicherheitsteams, im Fall der Fälle schnell und effektiv zusammenzuarbeiten. Sie lernen: - Verschiedene Formen von Cyber-Erpressung verstehen - Bedrohungen identifizieren, Angriffe eindämmen und "Patient Zero" ausfindig machen - Verluste durch schnelle Sichtung und Eindämmung minimieren - Lösegeldverhandlungen führen - und dabei kostspielige Fehler vermeiden - Lösegeldforderungen bezahlen und die üblichen Fallstricke dabei vermeiden - Das Risiko von Datenverlust und Neuinfektion verringern - Ein ganzheitliches Cybersicherheitsprogramm aufbauen, das Ihr Risiko, gehackt zu werden, minimiert Dieser Leitfaden ist von unmittelbarem Nutzen für alle, die mit Prävention, Reaktion, Planung oder Richtlinien zu tun haben, insbesondere CIOs, CISOs, Sicherheitsexperten, Administratoren, Verhandlungsführer, Führungskräfte und Ermittler.
Ihr Handeln in den Minuten, Stunden, Tagen und Monaten nach einem Angriff entscheidet jedoch darüber, ob Sie sich jemals wieder erholen werden. "Ransomware und Cyber-Erpressung" ist Ihr Leitfaden, um eine Ransomware-Erpressung, Denial-of-Service und andere Formen der Cyber-Erpressung zu überleben. Mit realen Beispielen aus ihrer eigenen unveröffentlichten Fallbibliothek zeigen die Cybersicherheitsexperten Sherri Davidoff, Matt Durrin und Karen Sprenger Ihnen, wie Sie schneller reagieren, den Schaden minimieren, effizienter ermitteln, die Wiederherstellung beschleunigen ...
und von vornherein verhindern, dass so etwas überhaupt erst passiert. Bewährte Checklisten helfen Ihnen und Ihren Sicherheitsteams, im Fall der Fälle schnell und effektiv zusammenzuarbeiten. Sie lernen: - Verschiedene Formen von Cyber-Erpressung verstehen - Bedrohungen identifizieren, Angriffe eindämmen und "Patient Zero" ausfindig machen - Verluste durch schnelle Sichtung und Eindämmung minimieren - Lösegeldverhandlungen führen - und dabei kostspielige Fehler vermeiden - Lösegeldforderungen bezahlen und die üblichen Fallstricke dabei vermeiden - Das Risiko von Datenverlust und Neuinfektion verringern - Ein ganzheitliches Cybersicherheitsprogramm aufbauen, das Ihr Risiko, gehackt zu werden, minimiert Dieser Leitfaden ist von unmittelbarem Nutzen für alle, die mit Prävention, Reaktion, Planung oder Richtlinien zu tun haben, insbesondere CIOs, CISOs, Sicherheitsexperten, Administratoren, Verhandlungsführer, Führungskräfte und Ermittler.
Ransomware und Cyber-Erpressung - Sie können etwas dagegen tun
- Sie verstehen, wie Angreifer vorgehen.
- Sie lernen, was Sie tun müssen, wenn es Sie erwischt hat.
- Sie wissen, welche Maßnahmen Sie ab sofort ergreifen sollten, damit Sie eine Erpressung so gut wie möglich überstehen oder gar vermeiden.
Viele Unternehmen und Organisationen sind nicht ausreichend vorbereitet, um professionell auf einen Ransomware-Angriff oder andere Cyber-Erpressungen zu reagieren.
Ihr Handeln in den Minuten, Stunden, Tagen und Monaten nach einem Angriff entscheidet jedoch darüber, ob Sie sich jemals wieder erholen werden. "Ransomware und Cyber-Erpressung" ist Ihr Leitfaden, um eine Ransomware-Erpressung, Denial-of-Service und andere Formen der Cyber-Erpressung zu überleben. Mit realen Beispielen aus ihrer eigenen unveröffentlichten Fallbibliothek zeigen die Cybersicherheitsexperten Sherri Davidoff, Matt Durrin und Karen Sprenger Ihnen, wie Sie schneller reagieren, den Schaden minimieren, effizienter ermitteln, die Wiederherstellung beschleunigen ...
und von vornherein verhindern, dass so etwas überhaupt erst passiert. Bewährte Checklisten helfen Ihnen und Ihren Sicherheitsteams, im Fall der Fälle schnell und effektiv zusammenzuarbeiten. Sie lernen: - Verschiedene Formen von Cyber-Erpressung verstehen - Bedrohungen identifizieren, Angriffe eindämmen und "Patient Zero" ausfindig machen - Verluste durch schnelle Sichtung und Eindämmung minimieren - Lösegeldverhandlungen führen - und dabei kostspielige Fehler vermeiden - Lösegeldforderungen bezahlen und die üblichen Fallstricke dabei vermeiden - Das Risiko von Datenverlust und Neuinfektion verringern - Ein ganzheitliches Cybersicherheitsprogramm aufbauen, das Ihr Risiko, gehackt zu werden, minimiert Dieser Leitfaden ist von unmittelbarem Nutzen für alle, die mit Prävention, Reaktion, Planung oder Richtlinien zu tun haben, insbesondere CIOs, CISOs, Sicherheitsexperten, Administratoren, Verhandlungsführer, Führungskräfte und Ermittler.
Ihr Handeln in den Minuten, Stunden, Tagen und Monaten nach einem Angriff entscheidet jedoch darüber, ob Sie sich jemals wieder erholen werden. "Ransomware und Cyber-Erpressung" ist Ihr Leitfaden, um eine Ransomware-Erpressung, Denial-of-Service und andere Formen der Cyber-Erpressung zu überleben. Mit realen Beispielen aus ihrer eigenen unveröffentlichten Fallbibliothek zeigen die Cybersicherheitsexperten Sherri Davidoff, Matt Durrin und Karen Sprenger Ihnen, wie Sie schneller reagieren, den Schaden minimieren, effizienter ermitteln, die Wiederherstellung beschleunigen ...
und von vornherein verhindern, dass so etwas überhaupt erst passiert. Bewährte Checklisten helfen Ihnen und Ihren Sicherheitsteams, im Fall der Fälle schnell und effektiv zusammenzuarbeiten. Sie lernen: - Verschiedene Formen von Cyber-Erpressung verstehen - Bedrohungen identifizieren, Angriffe eindämmen und "Patient Zero" ausfindig machen - Verluste durch schnelle Sichtung und Eindämmung minimieren - Lösegeldverhandlungen führen - und dabei kostspielige Fehler vermeiden - Lösegeldforderungen bezahlen und die üblichen Fallstricke dabei vermeiden - Das Risiko von Datenverlust und Neuinfektion verringern - Ein ganzheitliches Cybersicherheitsprogramm aufbauen, das Ihr Risiko, gehackt zu werden, minimiert Dieser Leitfaden ist von unmittelbarem Nutzen für alle, die mit Prävention, Reaktion, Planung oder Richtlinien zu tun haben, insbesondere CIOs, CISOs, Sicherheitsexperten, Administratoren, Verhandlungsführer, Führungskräfte und Ermittler.