Randale, Raves und Ruhm. Storys eines Labelmachers

Par : Alan McGee, Michael Kellner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages627
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7518-0315-1
  • EAN9783751803151
  • Date de parution10/07/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille546 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurROHSTOFF

Résumé

Von Oasis bis Primal Scream - das rasante Leben einer britischen Rocklegende und ein Stück Musikgeschichte. Alan McGee ist der überaus charismatische Gründer des Plattenlabels Creation Records. Aus dem Kind der Arbeiterklasse, das es irgendwie durch seine harten Jugendjahre in Glasgow in den 70ern schaffte, wurde eine der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten der britischen Musikgeschichte.
In seiner extrem offenen und hochgradig amüsanten Autobiografie führt er die Leser in die Szenerie seines hedonistischen Labels, von provozierten Randalen um The Jesus And Mary Chain, den ruinösen My Bloody Valentine, dem unerschütterlichen Glauben an seinen Freund Bobby Gillespie von Primal Scream und der Eroberung der Welt durch Oasis. Von den Storys über seinen Managerposten bei den wahnsinnigen The Libertines über den millionenschweren Verkauf des Labels an Sony bis zu seiner Mitarbeit in einem Gremium von Tony Blair lässt McGee seine Leser an allen Höhenflügen und Abgründen seines Erfolgs teilhaben.
Die intimen Berichte von Tourneen, gescheiterten Ehen, seinen Drogenexzessen sowie unzählige weitere Anekdoten über Begegnungen mit Musikern und Prominenten machen dieses Buch zu einem so irren wie aufregenden Leseerlebnis.
Von Oasis bis Primal Scream - das rasante Leben einer britischen Rocklegende und ein Stück Musikgeschichte. Alan McGee ist der überaus charismatische Gründer des Plattenlabels Creation Records. Aus dem Kind der Arbeiterklasse, das es irgendwie durch seine harten Jugendjahre in Glasgow in den 70ern schaffte, wurde eine der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten der britischen Musikgeschichte.
In seiner extrem offenen und hochgradig amüsanten Autobiografie führt er die Leser in die Szenerie seines hedonistischen Labels, von provozierten Randalen um The Jesus And Mary Chain, den ruinösen My Bloody Valentine, dem unerschütterlichen Glauben an seinen Freund Bobby Gillespie von Primal Scream und der Eroberung der Welt durch Oasis. Von den Storys über seinen Managerposten bei den wahnsinnigen The Libertines über den millionenschweren Verkauf des Labels an Sony bis zu seiner Mitarbeit in einem Gremium von Tony Blair lässt McGee seine Leser an allen Höhenflügen und Abgründen seines Erfolgs teilhaben.
Die intimen Berichte von Tourneen, gescheiterten Ehen, seinen Drogenexzessen sowie unzählige weitere Anekdoten über Begegnungen mit Musikern und Prominenten machen dieses Buch zu einem so irren wie aufregenden Leseerlebnis.