Radeln am Rotbach. von der Mündung bis zur Quelle
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages68
- FormatePub
- ISBN978-3-7693-8656-1
- EAN9783769386561
- Date de parution17/03/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille21 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Mit diesem Tourenbuch
"Radeln am Rotbach"
-von der Mündung bis zur Quelle-
führt Sie Heinrich Strick
nicht nur zu interessanten Ausfahrten nach dem Leitsystem "Radeln nach Zahlen", sondern er zeigt Ihnen auch den Rotbach, seine Landschaft und Landwirtschaft, Geschichte und Geschichten, Gastronomie und Hofläden, Burgen und Schlösser, den Zülpicher Wassersportsee und die historischen Straßen:
VIA Agrippa, Krönungsstraße und Bleistraße, Dörfer und Städte und nicht zuletzt Kunst im öffentlichen Raum.
Es ist mehr als ein Radelbuch, es ist auch ein Heimat - und Geschichtsbuch.
Sie müssen auch gar nicht radfahren, sondern Sie können dank der vielen Bilder und der anschaulichen Texte eine "Lesereise" durch die rheinische Bördelandschaft entlang des Rotbachs unternehmen.
Angenehme Reise!
Mit diesem Tourenbuch
"Radeln am Rotbach"
-von der Mündung bis zur Quelle-
führt Sie Heinrich Strick
nicht nur zu interessanten Ausfahrten nach dem Leitsystem "Radeln nach Zahlen", sondern er zeigt Ihnen auch den Rotbach, seine Landschaft und Landwirtschaft, Geschichte und Geschichten, Gastronomie und Hofläden, Burgen und Schlösser, den Zülpicher Wassersportsee und die historischen Straßen:
VIA Agrippa, Krönungsstraße und Bleistraße, Dörfer und Städte und nicht zuletzt Kunst im öffentlichen Raum.
Es ist mehr als ein Radelbuch, es ist auch ein Heimat - und Geschichtsbuch.
Sie müssen auch gar nicht radfahren, sondern Sie können dank der vielen Bilder und der anschaulichen Texte eine "Lesereise" durch die rheinische Bördelandschaft entlang des Rotbachs unternehmen.
Angenehme Reise!