Rabentage. Transformation IV
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages272
- FormatePub
- ISBN978-3-7598-6751-3
- EAN9783759867513
- Date de parution31/08/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille548 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
"Rabentage" ist das vierte Buch der fünfbändigen Reihe "Transformation". Ein Arzt steigt aus. Er hält die Menschheit für unheilbar krank. Homo pestis lautet seine Diagnose. In der Einsamkeit der Berchtesgadener Alpen entwickelt er eine radikale "Therapie". Aber er hat nicht mit einer weißen Dohle gerechnet, die ihm folgt und mit menschlichen und tierischen Kräften gegen ihn ermittelt.
"Versuchen Sie auch manchmal, sich vorzustellen, wie es wäre, ein Tier zu sein?"
"Wie meinen Sie das? Woher wissen Sie ..."
"Aber das ist doch nichts Besonderes", meinte der Arzt.
"Solche Gedanken hat doch jeder mal ... Also, ich würde bisweilen gern mit einem Tier tauschen. Einfach mal Kolkrabe sein. Oder ein Adler, das hätte was. Es gibt hier echte Steinadler, haben Sie schon welche gesehen?" Mehr Bücher und ein persönlicher Blog der Autorin unter: judith-sixel.com.
"Solche Gedanken hat doch jeder mal ... Also, ich würde bisweilen gern mit einem Tier tauschen. Einfach mal Kolkrabe sein. Oder ein Adler, das hätte was. Es gibt hier echte Steinadler, haben Sie schon welche gesehen?" Mehr Bücher und ein persönlicher Blog der Autorin unter: judith-sixel.com.
"Rabentage" ist das vierte Buch der fünfbändigen Reihe "Transformation". Ein Arzt steigt aus. Er hält die Menschheit für unheilbar krank. Homo pestis lautet seine Diagnose. In der Einsamkeit der Berchtesgadener Alpen entwickelt er eine radikale "Therapie". Aber er hat nicht mit einer weißen Dohle gerechnet, die ihm folgt und mit menschlichen und tierischen Kräften gegen ihn ermittelt.
"Versuchen Sie auch manchmal, sich vorzustellen, wie es wäre, ein Tier zu sein?"
"Wie meinen Sie das? Woher wissen Sie ..."
"Aber das ist doch nichts Besonderes", meinte der Arzt.
"Solche Gedanken hat doch jeder mal ... Also, ich würde bisweilen gern mit einem Tier tauschen. Einfach mal Kolkrabe sein. Oder ein Adler, das hätte was. Es gibt hier echte Steinadler, haben Sie schon welche gesehen?" Mehr Bücher und ein persönlicher Blog der Autorin unter: judith-sixel.com.
"Solche Gedanken hat doch jeder mal ... Also, ich würde bisweilen gern mit einem Tier tauschen. Einfach mal Kolkrabe sein. Oder ein Adler, das hätte was. Es gibt hier echte Steinadler, haben Sie schon welche gesehen?" Mehr Bücher und ein persönlicher Blog der Autorin unter: judith-sixel.com.








