Quatermain und das Elfenbeinkind. Ein Abenteuerroman aus Afrika
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages314
- FormatePub
- ISBN978-3-95418-888-8
- EAN9783954188888
- Date de parution01/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Der berühmte Jäger und Afrikareisende Allan Quatermain macht Station in seinem alten Heimatland England. Er ist Gast von Sir Lord Ragnall und dessen Verlobten Luna.
Während einer Abendveranstaltung versuchen zwei Zauberer aus Afrika Lord Ragnalls Verlobte, die sie für eine Göttin namens "Elfenbeinkind" halten, zu entführen. Die Entführung wird vereitelt. Jahre später wird der Sohn der Ragnalls von einem Elefanten getötet.
Um diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten, reisen Lord und Lady Ragnall nach Ägypten.
Dort verschwindet Lady Ragnall während einer Kreuzfahrt auf dem Nil. Quatermain bricht zu einer Reise in das Innere Afrikas auf, um sie zu suchen. Der Autor, selbst lange Jahre als Staatsbeamte in afrikanischen Kolonien tätig, beschäftigte sich schon früh mit der Kultur der Einheimischen, ihrer Sprache und ihren Bräuchen. Er studierte die Legenden der Zulu, was sich in seinen Romanen um Allan Quatermain bildreich niederschlägt. Null Papier Verlag
Dort verschwindet Lady Ragnall während einer Kreuzfahrt auf dem Nil. Quatermain bricht zu einer Reise in das Innere Afrikas auf, um sie zu suchen. Der Autor, selbst lange Jahre als Staatsbeamte in afrikanischen Kolonien tätig, beschäftigte sich schon früh mit der Kultur der Einheimischen, ihrer Sprache und ihren Bräuchen. Er studierte die Legenden der Zulu, was sich in seinen Romanen um Allan Quatermain bildreich niederschlägt. Null Papier Verlag
Der berühmte Jäger und Afrikareisende Allan Quatermain macht Station in seinem alten Heimatland England. Er ist Gast von Sir Lord Ragnall und dessen Verlobten Luna.
Während einer Abendveranstaltung versuchen zwei Zauberer aus Afrika Lord Ragnalls Verlobte, die sie für eine Göttin namens "Elfenbeinkind" halten, zu entführen. Die Entführung wird vereitelt. Jahre später wird der Sohn der Ragnalls von einem Elefanten getötet.
Um diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten, reisen Lord und Lady Ragnall nach Ägypten.
Dort verschwindet Lady Ragnall während einer Kreuzfahrt auf dem Nil. Quatermain bricht zu einer Reise in das Innere Afrikas auf, um sie zu suchen. Der Autor, selbst lange Jahre als Staatsbeamte in afrikanischen Kolonien tätig, beschäftigte sich schon früh mit der Kultur der Einheimischen, ihrer Sprache und ihren Bräuchen. Er studierte die Legenden der Zulu, was sich in seinen Romanen um Allan Quatermain bildreich niederschlägt. Null Papier Verlag
Dort verschwindet Lady Ragnall während einer Kreuzfahrt auf dem Nil. Quatermain bricht zu einer Reise in das Innere Afrikas auf, um sie zu suchen. Der Autor, selbst lange Jahre als Staatsbeamte in afrikanischen Kolonien tätig, beschäftigte sich schon früh mit der Kultur der Einheimischen, ihrer Sprache und ihren Bräuchen. Er studierte die Legenden der Zulu, was sich in seinen Romanen um Allan Quatermain bildreich niederschlägt. Null Papier Verlag