Qi-Gardens. Gärten gestalten mit Feng-Shui

Par : Olivia Moogk, Barbara Sörries-Herrnkind
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages246
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96933-933-6
  • EAN9783969339336
  • Date de parution20/04/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille52 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerlag "Die Silberschnur"

Résumé

Qi-Gardens ist das erste Fachbuch für Gartenliebhaber und Gartengestalter gleichermaßen. Das Wissen des 5000 Jahre alten Feng Shui und der traditionellen europäische Garten- und Landschaftsgestaltung wird hier miteinander verbunden. Die Feng Shui-Expertin Olivia Moogk und die Garten- und Landschaftsarchitektin Barbara Sörries-Herrnkind veranschaulichen in diesem praxisbezogenen Buch, wie eng sich die Erfahrungen aus Fernost und Europa in der Gartengestaltung einander harmonisch ergänzen. »Qi-Gardens« ist ein Begriff für Gärten, in denen man sich vertraut und geborgen fühlen und die Seele baumeln lassen kann. Neu ist vor allem, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und sein Geburtsdatum Hinweise auf seine elementaren Bedürfnisse in der Gartengestaltung gibt.
Dadurch werden Plätze erfahrbar, die den Gartenliebhabern Kraft vermitteln. Dieses Buch berät den Leser ganz individuell. So benötigt ein 1957 Geborener Feuerplätze im Garten, Kerzen, Fackeln oder Windlichter in den Bäumen. Andere benötigen mehr Steine oder Wasser. Das Buch enthält auch umfangreiche Planbeispiele, Pflanzenlisten (Rosen, Stauden und Gehölze), die als Nachschlagewerk für die Gartenplanung dienen, rechtliche Bestimmungen, Pflegetipps zu allen Jahreszeiten, keltisches Baumwissen und Rezepte aus dem eigenen Garten.
Qi-Gardens ist das erste Fachbuch für Gartenliebhaber und Gartengestalter gleichermaßen. Das Wissen des 5000 Jahre alten Feng Shui und der traditionellen europäische Garten- und Landschaftsgestaltung wird hier miteinander verbunden. Die Feng Shui-Expertin Olivia Moogk und die Garten- und Landschaftsarchitektin Barbara Sörries-Herrnkind veranschaulichen in diesem praxisbezogenen Buch, wie eng sich die Erfahrungen aus Fernost und Europa in der Gartengestaltung einander harmonisch ergänzen. »Qi-Gardens« ist ein Begriff für Gärten, in denen man sich vertraut und geborgen fühlen und die Seele baumeln lassen kann. Neu ist vor allem, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und sein Geburtsdatum Hinweise auf seine elementaren Bedürfnisse in der Gartengestaltung gibt.
Dadurch werden Plätze erfahrbar, die den Gartenliebhabern Kraft vermitteln. Dieses Buch berät den Leser ganz individuell. So benötigt ein 1957 Geborener Feuerplätze im Garten, Kerzen, Fackeln oder Windlichter in den Bäumen. Andere benötigen mehr Steine oder Wasser. Das Buch enthält auch umfangreiche Planbeispiele, Pflanzenlisten (Rosen, Stauden und Gehölze), die als Nachschlagewerk für die Gartenplanung dienen, rechtliche Bestimmungen, Pflegetipps zu allen Jahreszeiten, keltisches Baumwissen und Rezepte aus dem eigenen Garten.