Python Programmieren lernen: Grundlagenwissen für Anfänger

Par : Hannes Tratt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230872269
  • EAN9798230872269
  • Date de parution21/12/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

Python Programmieren lernen: Grundlagenwissen für Anfänger: Grundlagen der einfachen Programmiersprache Python beherrschen Fehlt Dir noch an eingien Stellen, dass theoretische Wissen, um die Basics der Programmiersprache Python zu meisternBenötigst Du vielleicht noch Wissen, um endlich Dein erstes Programm oder Spiel in Python zu erstellen "Python gilt allgemein als eine einfache Programmiersprache.
Sie ist einfach zu lernen und einfach in der Anwendung. Geschuldet ist das der übersichtlichen Syntax, die Einfachheit gehört zum Programm der Sprache. Python eignet sich für viele Applikationen. Python wurde Anfang der 1990er Jahre in Amsterdam am Institut für Mathematik entwickelt. Sie ist eine Weiterentwicklung der Programmier-Lehrsprache ABC und war für das System Amoeba gedacht. Amoeba war ein verteiltes Betriebssystem, das auf verschiedenen Rechnern lag, aber dem Benutzer oder der Benutzerin immer das Gefühl gab, eine eigene Maschine zu bedienen.
Guido van Rossum, der Entwickler von Python, sah in der Programmiersprache einen Ersatz für ABC. Heute hat Python ein offenes, gemeinschaftsbasiertes Entwicklungsmodell. Gestützt wird das von der Python Software Foundation, welche die Markenrechte innehat und nach wie vor hinter dem Open Source Projekt Python steht." Was Du in diesem Buch erfährst: ... warum Du ausgerechnet Python nutzen solltest ...
Entwicklungsgeschichte von Python ... Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen ... Unterschied zwischen formalen und natürlichen Sprachen ... was die Besonderheiten und Charakteristika der Programmiersprache Python sind ... was Python von anderen Programmiersprachen abgrenzt ... wie Python auf Windows/OS X und Ubuntu Linux installiert wird ... wie Du Deine ersten Berechnungen in Python durchführst ...
wie Du Daten in Python abspeicherst ... wie Du Kommentare in dem Programm einfügst ... wie Du Dein erstes Programm in Python ausführst ... wie Du Dein erstes eigenes Spiel erstellst ... wie Du Fehlermeldungen erzeugst ... Glossar zum Nachschlagen aller wichtigen Begriffe ... und vieles mehr!  Sichere Dir noch heute das Buch und erhalte das Basiswissen, um mit Python Programmieren zu lernen
Python Programmieren lernen: Grundlagenwissen für Anfänger: Grundlagen der einfachen Programmiersprache Python beherrschen Fehlt Dir noch an eingien Stellen, dass theoretische Wissen, um die Basics der Programmiersprache Python zu meisternBenötigst Du vielleicht noch Wissen, um endlich Dein erstes Programm oder Spiel in Python zu erstellen "Python gilt allgemein als eine einfache Programmiersprache.
Sie ist einfach zu lernen und einfach in der Anwendung. Geschuldet ist das der übersichtlichen Syntax, die Einfachheit gehört zum Programm der Sprache. Python eignet sich für viele Applikationen. Python wurde Anfang der 1990er Jahre in Amsterdam am Institut für Mathematik entwickelt. Sie ist eine Weiterentwicklung der Programmier-Lehrsprache ABC und war für das System Amoeba gedacht. Amoeba war ein verteiltes Betriebssystem, das auf verschiedenen Rechnern lag, aber dem Benutzer oder der Benutzerin immer das Gefühl gab, eine eigene Maschine zu bedienen.
Guido van Rossum, der Entwickler von Python, sah in der Programmiersprache einen Ersatz für ABC. Heute hat Python ein offenes, gemeinschaftsbasiertes Entwicklungsmodell. Gestützt wird das von der Python Software Foundation, welche die Markenrechte innehat und nach wie vor hinter dem Open Source Projekt Python steht." Was Du in diesem Buch erfährst: ... warum Du ausgerechnet Python nutzen solltest ...
Entwicklungsgeschichte von Python ... Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen ... Unterschied zwischen formalen und natürlichen Sprachen ... was die Besonderheiten und Charakteristika der Programmiersprache Python sind ... was Python von anderen Programmiersprachen abgrenzt ... wie Python auf Windows/OS X und Ubuntu Linux installiert wird ... wie Du Deine ersten Berechnungen in Python durchführst ...
wie Du Daten in Python abspeicherst ... wie Du Kommentare in dem Programm einfügst ... wie Du Dein erstes Programm in Python ausführst ... wie Du Dein erstes eigenes Spiel erstellst ... wie Du Fehlermeldungen erzeugst ... Glossar zum Nachschlagen aller wichtigen Begriffe ... und vieles mehr!  Sichere Dir noch heute das Buch und erhalte das Basiswissen, um mit Python Programmieren zu lernen