Pussy Riot!. Ein Punk - Gebet für Freiheit
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages128
- FormatePub
- ISBN978-3-96054-144-8
- EAN9783960541448
- Date de parution19/11/2012
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille906 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEdition Nautilus
Résumé
"Heilige Mutter Gottes, erlöse Russland von Putin."
Im August 2012 wurden Maria Aljochina, Nadescha Tolokonnikowa und Jekaterina Samuzewitsch, drei Mitglieder des Punk-Kunstkollektivs Pussy Riot, wegen "Rowdytum aus religiös motiviertem Hass" zu zwei Jahren Straflager verurteilt - ein politischer Skandal, der ein riesiges Presse-Echo und weltweit Solidaritätsbekundungen hervorgerufen hat.
In dem vorliegenden Band wird bisher unveröffentlichtes Material zum ersten Mal auf Deutsch zugänglich gemacht: Briefe der Frauen aus dem Gefängnis, ihre Schlusserklärungen bei Gericht, Plädoyers der Rechtsanwälte sowie Songs und Gedichte, darunter das inkriminierte "Punk-Gebet", mit dem die Frauen im Februar in der Moskauer Erlöserkirche gegen Wladimir Putin demonstriert hatten.
Die Texte bieten ein bedrückendes Bild der "russischen Demokratie", vom Filz zwischen Staat und Kirche, von der Realität im Gerichtsverfahren und im Gefängnisalltag - sie zeigen aber auch, wie mutig und stark der Widerstand dieser Frauen ist.
Außerdem enthält der Band Solidaritätsadressen von Yoko Ono, JD Samson u.v.a. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit kommt der Verteidigung von Maria Aljochina und Nadescha Tolokonnikowa zugute.
Außerdem enthält der Band Solidaritätsadressen von Yoko Ono, JD Samson u.v.a. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit kommt der Verteidigung von Maria Aljochina und Nadescha Tolokonnikowa zugute.
"Heilige Mutter Gottes, erlöse Russland von Putin."
Im August 2012 wurden Maria Aljochina, Nadescha Tolokonnikowa und Jekaterina Samuzewitsch, drei Mitglieder des Punk-Kunstkollektivs Pussy Riot, wegen "Rowdytum aus religiös motiviertem Hass" zu zwei Jahren Straflager verurteilt - ein politischer Skandal, der ein riesiges Presse-Echo und weltweit Solidaritätsbekundungen hervorgerufen hat.
In dem vorliegenden Band wird bisher unveröffentlichtes Material zum ersten Mal auf Deutsch zugänglich gemacht: Briefe der Frauen aus dem Gefängnis, ihre Schlusserklärungen bei Gericht, Plädoyers der Rechtsanwälte sowie Songs und Gedichte, darunter das inkriminierte "Punk-Gebet", mit dem die Frauen im Februar in der Moskauer Erlöserkirche gegen Wladimir Putin demonstriert hatten.
Die Texte bieten ein bedrückendes Bild der "russischen Demokratie", vom Filz zwischen Staat und Kirche, von der Realität im Gerichtsverfahren und im Gefängnisalltag - sie zeigen aber auch, wie mutig und stark der Widerstand dieser Frauen ist.
Außerdem enthält der Band Solidaritätsadressen von Yoko Ono, JD Samson u.v.a. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit kommt der Verteidigung von Maria Aljochina und Nadescha Tolokonnikowa zugute.
Außerdem enthält der Band Solidaritätsadressen von Yoko Ono, JD Samson u.v.a. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit kommt der Verteidigung von Maria Aljochina und Nadescha Tolokonnikowa zugute.