Puk. Fantastischer Kriminalroman

Par : Christoph Steckelbruck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages180
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95602-270-8
  • EAN9783956022708
  • Date de parution21/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille435 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurConte Verlag

Résumé

»?Magrot, sagt man, sei wie ein Geist. Er locke seltsame Dinge an. Und wirklich finden im wörtlichen Sinn solche Fälle zu Magrot, und so auch zu mir, die mit der Bezeichnung >seltsam< nur schwach umschrieben sind. So ruft man ihn nur dann, wenn die Umstände sich entsprechend darstellen, lässt ihn aber sonst seine Runden drehen, weil die Polizei ein rationaler Verein ist, aber hin und wieder einen Schmuddelwinkel für das Unerklärliche braucht.?« Was geht vor in Reifenbach? Wer geht um in Reifenbach? Zwei bizarre Leichenfunde, ein ewiger Sitzenbleiber, eine sorgenvolle Mutter und nicht zuletzt das merkwürdige Verhalten eines Backenzahns sind die Zutaten für einen der seltsamsten und unheimlichsten Fälle des Ermittler­duos Magrot und Koblenzka. Eine übelriechende, silbrige Substanz, der in Seide verpackte Zahn einer Kuh und der geheime Keller eines Richters führen die Beiden langsam auf die Spur des Täters.
Und sie erkennen, das man manchmal rückwärts gehen muss, um voranzukommen.
»?Magrot, sagt man, sei wie ein Geist. Er locke seltsame Dinge an. Und wirklich finden im wörtlichen Sinn solche Fälle zu Magrot, und so auch zu mir, die mit der Bezeichnung >seltsam< nur schwach umschrieben sind. So ruft man ihn nur dann, wenn die Umstände sich entsprechend darstellen, lässt ihn aber sonst seine Runden drehen, weil die Polizei ein rationaler Verein ist, aber hin und wieder einen Schmuddelwinkel für das Unerklärliche braucht.?« Was geht vor in Reifenbach? Wer geht um in Reifenbach? Zwei bizarre Leichenfunde, ein ewiger Sitzenbleiber, eine sorgenvolle Mutter und nicht zuletzt das merkwürdige Verhalten eines Backenzahns sind die Zutaten für einen der seltsamsten und unheimlichsten Fälle des Ermittler­duos Magrot und Koblenzka. Eine übelriechende, silbrige Substanz, der in Seide verpackte Zahn einer Kuh und der geheime Keller eines Richters führen die Beiden langsam auf die Spur des Täters.
Und sie erkennen, das man manchmal rückwärts gehen muss, um voranzukommen.
Der gefangene Sommer
Christoph Steckelbruck
E-book
4,99 €