Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie. Die verknüpfte Welt von Verstand und Vernunft
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages106
- FormatePub
- ISBN406-4-06-611542-5
- EAN4064066115425
- Date de parution19/05/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille799 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie" gelingt Theodor Elsenhans eine fundierte und gleichzeitig erfrischende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen der Philosophie. Das Buch vereint psychologische Erkenntnisse mit logischen Analyseverfahren und eröffnet somit einen interdisziplinären Zugang zu philosophischen Themen. Elsenhans entwickelt dabei einen klar strukturierten und verständlichen Stil, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Philosophieinteressierte anspricht.
Die Verbindung von Psychologie und Logik schafft einen Kontext, in dem komplexe philosophische Fragestellungen nachvollziehbar werden und lädt Leser dazu ein, tiefer in das Denkgebäude der Philosophie einzutauchen. Theodor Elsenhans, ein gelehrter Philosophie- und Psychologiedidaktiker, hat sich über Jahre mit den Schnittstellen zwischen diesen beiden Disziplinen beschäftigt. Sein akademischer Werdegang und sein Engagement in der Lehrtätigkeit haben ihn inspiriert, diese Thematik auch für ein breiteres Publikum aufzubereiten.
Durch seine praxisnahen Erfahrungen und die Erkenntnisse seiner Forschung untermauert Elsenhans die Inhalte des Buches und verleiht ihnen eine besondere Authentizität. Für alle, die die Welt der Philosophie erkunden möchten, ist "Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie" eine unverzichtbare Lektüre. Es bietet eine solide Grundlage und regt dazu an, eigene Gedanken und Überzeugungen kritisch zu hinterfragen.
Lassen Sie sich von Elsenhans' einzigartigem Ansatz mitreißen und entdecken Sie, wie Psychologie und Logik in der Philosophie zusammenwirken können.
Die Verbindung von Psychologie und Logik schafft einen Kontext, in dem komplexe philosophische Fragestellungen nachvollziehbar werden und lädt Leser dazu ein, tiefer in das Denkgebäude der Philosophie einzutauchen. Theodor Elsenhans, ein gelehrter Philosophie- und Psychologiedidaktiker, hat sich über Jahre mit den Schnittstellen zwischen diesen beiden Disziplinen beschäftigt. Sein akademischer Werdegang und sein Engagement in der Lehrtätigkeit haben ihn inspiriert, diese Thematik auch für ein breiteres Publikum aufzubereiten.
Durch seine praxisnahen Erfahrungen und die Erkenntnisse seiner Forschung untermauert Elsenhans die Inhalte des Buches und verleiht ihnen eine besondere Authentizität. Für alle, die die Welt der Philosophie erkunden möchten, ist "Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie" eine unverzichtbare Lektüre. Es bietet eine solide Grundlage und regt dazu an, eigene Gedanken und Überzeugungen kritisch zu hinterfragen.
Lassen Sie sich von Elsenhans' einzigartigem Ansatz mitreißen und entdecken Sie, wie Psychologie und Logik in der Philosophie zusammenwirken können.
In "Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie" gelingt Theodor Elsenhans eine fundierte und gleichzeitig erfrischende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen der Philosophie. Das Buch vereint psychologische Erkenntnisse mit logischen Analyseverfahren und eröffnet somit einen interdisziplinären Zugang zu philosophischen Themen. Elsenhans entwickelt dabei einen klar strukturierten und verständlichen Stil, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Philosophieinteressierte anspricht.
Die Verbindung von Psychologie und Logik schafft einen Kontext, in dem komplexe philosophische Fragestellungen nachvollziehbar werden und lädt Leser dazu ein, tiefer in das Denkgebäude der Philosophie einzutauchen. Theodor Elsenhans, ein gelehrter Philosophie- und Psychologiedidaktiker, hat sich über Jahre mit den Schnittstellen zwischen diesen beiden Disziplinen beschäftigt. Sein akademischer Werdegang und sein Engagement in der Lehrtätigkeit haben ihn inspiriert, diese Thematik auch für ein breiteres Publikum aufzubereiten.
Durch seine praxisnahen Erfahrungen und die Erkenntnisse seiner Forschung untermauert Elsenhans die Inhalte des Buches und verleiht ihnen eine besondere Authentizität. Für alle, die die Welt der Philosophie erkunden möchten, ist "Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie" eine unverzichtbare Lektüre. Es bietet eine solide Grundlage und regt dazu an, eigene Gedanken und Überzeugungen kritisch zu hinterfragen.
Lassen Sie sich von Elsenhans' einzigartigem Ansatz mitreißen und entdecken Sie, wie Psychologie und Logik in der Philosophie zusammenwirken können.
Die Verbindung von Psychologie und Logik schafft einen Kontext, in dem komplexe philosophische Fragestellungen nachvollziehbar werden und lädt Leser dazu ein, tiefer in das Denkgebäude der Philosophie einzutauchen. Theodor Elsenhans, ein gelehrter Philosophie- und Psychologiedidaktiker, hat sich über Jahre mit den Schnittstellen zwischen diesen beiden Disziplinen beschäftigt. Sein akademischer Werdegang und sein Engagement in der Lehrtätigkeit haben ihn inspiriert, diese Thematik auch für ein breiteres Publikum aufzubereiten.
Durch seine praxisnahen Erfahrungen und die Erkenntnisse seiner Forschung untermauert Elsenhans die Inhalte des Buches und verleiht ihnen eine besondere Authentizität. Für alle, die die Welt der Philosophie erkunden möchten, ist "Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie" eine unverzichtbare Lektüre. Es bietet eine solide Grundlage und regt dazu an, eigene Gedanken und Überzeugungen kritisch zu hinterfragen.
Lassen Sie sich von Elsenhans' einzigartigem Ansatz mitreißen und entdecken Sie, wie Psychologie und Logik in der Philosophie zusammenwirken können.