Psychologie im zwanzigsten Jahrhundert in Luxemburg. ein Rückblick aus der Sicht eines Insiders

Par : Alfred Groff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages328
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-3160-8
  • EAN9783757831608
  • Date de parution06/02/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille70 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Psychologie im zwanzigsten Jahrhundert in Luxemburg, aus der Sicht eines Psychologen (Hrsg.), der dort ab 1981 in den klinischen, pädagogischen und sozialen Bereichen arbeitete, wäre ein genauerer Titel dieses Buches. Die Erfahrungen stammen sowohl aus dem Berufsleben des Autors als auch aus dem Vereinsleben im psychosozialen Bereich. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt: I. Klinische Psychologie II.
Sozialpsychologie III. Humanistische und Transpersonale Psychologie IV. SLP - die psychologische Vereinigung Es beinhaltet u.a. die Schrift "Klinische Psychologie im Spiegel des Luxemburger Vereinslebens - Die Tätigkeiten der 'psychologischen Vereinigungen' als ein Bild der 'Psychologie' insbesondere der 'Klinischen Psychologie' in Luxemburg im 20. Jahrhundert."
Psychologie im zwanzigsten Jahrhundert in Luxemburg, aus der Sicht eines Psychologen (Hrsg.), der dort ab 1981 in den klinischen, pädagogischen und sozialen Bereichen arbeitete, wäre ein genauerer Titel dieses Buches. Die Erfahrungen stammen sowohl aus dem Berufsleben des Autors als auch aus dem Vereinsleben im psychosozialen Bereich. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt: I. Klinische Psychologie II.
Sozialpsychologie III. Humanistische und Transpersonale Psychologie IV. SLP - die psychologische Vereinigung Es beinhaltet u.a. die Schrift "Klinische Psychologie im Spiegel des Luxemburger Vereinslebens - Die Tätigkeiten der 'psychologischen Vereinigungen' als ein Bild der 'Psychologie' insbesondere der 'Klinischen Psychologie' in Luxemburg im 20. Jahrhundert."