Protestaktionen und klimaspezifische Rechtfertigungsgründe
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages122
- FormatPDF
- ISBN978-3-7272-5771-1
- EAN9783727257711
- Date de parution10/05/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurStampfli
Résumé
Seit einem halben Jahrhundert weiss man, welche Auswirkungen der menschgemachte Klimawandel hat und haben wird. Und trotzdem - seit Jahrzehnten dasselbe Bild: Die globale Finanzwirtschaft pumpt jedes Jahr Billionen in fossile Energien. Die Politik sieht zu und die Jugend protestiert. Die Justiz stellt sich schützend vor die Politik und die globale Finanzelite, erklärt den Protest der Jugend zu Unrecht und verfolgt im Protest begangene Straftaten.
Diese Schrift hinterfragt das vom Bundesgericht im Leitentscheid BGE 147 IV 297 gefällte Dictum kritisch.
Diese Schrift hinterfragt das vom Bundesgericht im Leitentscheid BGE 147 IV 297 gefällte Dictum kritisch.
Seit einem halben Jahrhundert weiss man, welche Auswirkungen der menschgemachte Klimawandel hat und haben wird. Und trotzdem - seit Jahrzehnten dasselbe Bild: Die globale Finanzwirtschaft pumpt jedes Jahr Billionen in fossile Energien. Die Politik sieht zu und die Jugend protestiert. Die Justiz stellt sich schützend vor die Politik und die globale Finanzelite, erklärt den Protest der Jugend zu Unrecht und verfolgt im Protest begangene Straftaten.
Diese Schrift hinterfragt das vom Bundesgericht im Leitentscheid BGE 147 IV 297 gefällte Dictum kritisch.
Diese Schrift hinterfragt das vom Bundesgericht im Leitentscheid BGE 147 IV 297 gefällte Dictum kritisch.



