Prima, fein gemacht!. Geschichten, Kolumnen und rätselhafte Interviews

Par : Martina Brandl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-3-910775-21-3
  • EAN9783910775213
  • Date de parution02/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSatyr Verlag

Résumé

Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Fisch­brötchen denkt, worüber eine Auto­bahn­brücke am liebs­ten spricht und warum vom Hund lernen lügen lernen heißt, dann sollten Sie Marti­na Brandl lesen. Nach ihrem Mega-Bestseller "Halbnackte Bauarbeiter" und wei­teren Erfolgs­romanen vereint dieser Sammelband selbst­iro­­ni­sche Storys, ihre beliebten Hundekolumnen aus dem Ma­ga­zin und Interviews mit unmög­li­chen Gesprächspart­nern.
Lustig und klug beschreibt die Kabarettistin, Sängerin und Autorin ihren Alltag mit jungem Pudel, zerstört Begriffe wie »Frauenkabarett« , entlarvt Social-Media-Lügen und dis­ku­­tiert mit einer rosaroten Brille über Eskapismus. Bei Martina Brandl treffen lakonische Alltagsbetrach­tun­gen auf skurrile Dialoge, die sich so wohl nur ausdenken kann, wer mit einer überbordenden Fantasie und einer langen Erfahrung als Humoristin gesegnet ist. »Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen.
Immer originell, immer klug, immer lustig.« Horst Evers »Martina Brandl nimmt Sprache wört­lich und seziert damit insbesondere ihre eigene Persönlichkeit so gnaden­los ehrlich, damit wir uns hinterher nicht mehr so alleine und seltsam füh­­len. Sie gibt Antworten auf Fra­gen, die wir nie stellen wollten. Eben das berühmte bisschen zu viel an In­for­mation. Woher sie die hat? Das weiß nur Martina Brandl, Welpen­bumm­lerin aus Leidenschaft, und zum Glück großzügig genug, ihr Wissen mit uns zu teilen.
Also, greifen wir doch gerne zu!« Ruth Moschner »Martina Brandl schreibt originell und witzig.« Ingrid Noll
Wenn Sie schon immer wissen wollten, was ein Fisch­brötchen denkt, worüber eine Auto­bahn­brücke am liebs­ten spricht und warum vom Hund lernen lügen lernen heißt, dann sollten Sie Marti­na Brandl lesen. Nach ihrem Mega-Bestseller "Halbnackte Bauarbeiter" und wei­teren Erfolgs­romanen vereint dieser Sammelband selbst­iro­­ni­sche Storys, ihre beliebten Hundekolumnen aus dem Ma­ga­zin und Interviews mit unmög­li­chen Gesprächspart­nern.
Lustig und klug beschreibt die Kabarettistin, Sängerin und Autorin ihren Alltag mit jungem Pudel, zerstört Begriffe wie »Frauenkabarett« , entlarvt Social-Media-Lügen und dis­ku­­tiert mit einer rosaroten Brille über Eskapismus. Bei Martina Brandl treffen lakonische Alltagsbetrach­tun­gen auf skurrile Dialoge, die sich so wohl nur ausdenken kann, wer mit einer überbordenden Fantasie und einer langen Erfahrung als Humoristin gesegnet ist. »Es macht einfach Spaß, Martina Brandls Texte zu lesen.
Immer originell, immer klug, immer lustig.« Horst Evers »Martina Brandl nimmt Sprache wört­lich und seziert damit insbesondere ihre eigene Persönlichkeit so gnaden­los ehrlich, damit wir uns hinterher nicht mehr so alleine und seltsam füh­­len. Sie gibt Antworten auf Fra­gen, die wir nie stellen wollten. Eben das berühmte bisschen zu viel an In­for­mation. Woher sie die hat? Das weiß nur Martina Brandl, Welpen­bumm­lerin aus Leidenschaft, und zum Glück großzügig genug, ihr Wissen mit uns zu teilen.
Also, greifen wir doch gerne zu!« Ruth Moschner »Martina Brandl schreibt originell und witzig.« Ingrid Noll