Preussischer Anzeiger. Das politisch und wirtschaftlich unabhängige Monatsmagazin - Ausgabe Dezember 2014

Par : Preussischer Anzeiger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages58
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7380-0260-7
  • EAN9783738002607
  • Date de parution13/11/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Das Jahr ist fast um - man könnte einen Rückblick wagen. Doch auf was? Ein weiteres Jahr voller Kriege und Kriegsgelüste von Politikern, die nicht einmal ihren Kopf dafür hinhalten müssen? Auf ein Jahr der Steuerverschwender und Steuerhinterzieher? Das überlassen wir heute anderen. Wer jedoch Jahre zurückschaut und das Unrecht noch im Heute nicht anerkennen kann, auf den lohnt es sich genauer zu schauen.
Und diesmal spielt Deutschland nur am Rande mit, der Blick richtet sich eher auf Italien und Österreich. Auf Porzescharte, ein Begriff der Unrecht mit sich führt, was kaum jemand weiss, da man lieber schweigt. Der Historiker und Autor Rainer Liesing klärt uns auf. 2014 gab es nur Lügen im Bundestag? Nein, auch Besucher. Christian Schwochert war mitten unter ihnen und berichtet über die politisch fast korrekte Besucherführung im Reichstag. Wir geraumen uns jedoch auch nach vorn zu blicken.
Wolfgang Luley, der mit dieser Ausgabe sein 1 Jähriges beim PA feiern darf, hat die kommende TTIP-Vision in kurzen Blöcken zusammengefasst und ich schrieb an einer Weihnachtsgeschichte, die man im politisch korrektem Deutschland wahrscheinlich bald in Schulbüchern lesen kann, natürlich Genderkonform! Natürlich haben wir noch weitere Themen für Sie vorbereitet - und bedanken uns damit, und mit einem kleinem Geschenk, für Ihre Treue im nun endenden Jahr 2014.
2015 geht es weiter - aber anders: kompakter, dicker, besser. Lassen Sie sich überraschen, wir tun es schliesslich auch. Ich wünsche Ihnen interessante Lesestunden mit dem vorliegendem Preußischen Anzeiger und freue mich auf ein Wiederlesen im kommenden Jahr
Das Jahr ist fast um - man könnte einen Rückblick wagen. Doch auf was? Ein weiteres Jahr voller Kriege und Kriegsgelüste von Politikern, die nicht einmal ihren Kopf dafür hinhalten müssen? Auf ein Jahr der Steuerverschwender und Steuerhinterzieher? Das überlassen wir heute anderen. Wer jedoch Jahre zurückschaut und das Unrecht noch im Heute nicht anerkennen kann, auf den lohnt es sich genauer zu schauen.
Und diesmal spielt Deutschland nur am Rande mit, der Blick richtet sich eher auf Italien und Österreich. Auf Porzescharte, ein Begriff der Unrecht mit sich führt, was kaum jemand weiss, da man lieber schweigt. Der Historiker und Autor Rainer Liesing klärt uns auf. 2014 gab es nur Lügen im Bundestag? Nein, auch Besucher. Christian Schwochert war mitten unter ihnen und berichtet über die politisch fast korrekte Besucherführung im Reichstag. Wir geraumen uns jedoch auch nach vorn zu blicken.
Wolfgang Luley, der mit dieser Ausgabe sein 1 Jähriges beim PA feiern darf, hat die kommende TTIP-Vision in kurzen Blöcken zusammengefasst und ich schrieb an einer Weihnachtsgeschichte, die man im politisch korrektem Deutschland wahrscheinlich bald in Schulbüchern lesen kann, natürlich Genderkonform! Natürlich haben wir noch weitere Themen für Sie vorbereitet - und bedanken uns damit, und mit einem kleinem Geschenk, für Ihre Treue im nun endenden Jahr 2014.
2015 geht es weiter - aber anders: kompakter, dicker, besser. Lassen Sie sich überraschen, wir tun es schliesslich auch. Ich wünsche Ihnen interessante Lesestunden mit dem vorliegendem Preußischen Anzeiger und freue mich auf ein Wiederlesen im kommenden Jahr