Praxishandbuch zur Siegelung. StPO inklusive revidierter Bestimmungen VStrR - IRSG – MStP

Par : Damian K. Graf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages324
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7272-3547-4
  • EAN9783727235474
  • Date de parution23/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurStampfli

Résumé

Die Siegelung ist eine prozessuale Sofortmassnahme, mit der die Kenntnisnahme und Verwendung von Aufzeichnungen durch die Strafverfolgungsbehörden einstweilen verhindert werden sollen. Wegen seiner verfahrensverzögernden Wirkung steht der Rechtsbehelf seit geraumer Zeit in der Kritik. Das Parlament sah sich daher veranlasst, im Rahmen der aktuellsten StPO-Revision die Bestimmungen zur Siegelung zu modifizieren.
Das vorliegende Werk stellt die aktuelle Rechtslage (StPO, IRSG, VStrR und MStP) umfassend dar. Ebenfalls werden die neuen Art. 248-248a revStPO analysiert wie auch deren Auswirkungen auf die übrigen strafprozessualen Ordnungen besprochen. Das Praxishandbuch soll Mitgliedern von Strafverfolgungsbehörden, Anwältinnen und Richtern einen einfachen und übersichtlichen Zugang zur Materie und den sich ihnen stellenden Fragen ermöglichen.
Der Autor würdigt die dargestellte Gerichtspraxis in grafisch abgegrenzten Annotationen kritisch und nimmt darin Stellung zu strittigen sowie noch ungeklärten Aspekten. Zudem enthält das Handbuch weiterführende praktische Hinweise, Muster sowie Kasuistiken.
Die Siegelung ist eine prozessuale Sofortmassnahme, mit der die Kenntnisnahme und Verwendung von Aufzeichnungen durch die Strafverfolgungsbehörden einstweilen verhindert werden sollen. Wegen seiner verfahrensverzögernden Wirkung steht der Rechtsbehelf seit geraumer Zeit in der Kritik. Das Parlament sah sich daher veranlasst, im Rahmen der aktuellsten StPO-Revision die Bestimmungen zur Siegelung zu modifizieren.
Das vorliegende Werk stellt die aktuelle Rechtslage (StPO, IRSG, VStrR und MStP) umfassend dar. Ebenfalls werden die neuen Art. 248-248a revStPO analysiert wie auch deren Auswirkungen auf die übrigen strafprozessualen Ordnungen besprochen. Das Praxishandbuch soll Mitgliedern von Strafverfolgungsbehörden, Anwältinnen und Richtern einen einfachen und übersichtlichen Zugang zur Materie und den sich ihnen stellenden Fragen ermöglichen.
Der Autor würdigt die dargestellte Gerichtspraxis in grafisch abgegrenzten Annotationen kritisch und nimmt darin Stellung zu strittigen sowie noch ungeklärten Aspekten. Zudem enthält das Handbuch weiterführende praktische Hinweise, Muster sowie Kasuistiken.