Praxishandbuch Python 3. Konzepte der Programmierung verstehen und anwenden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatPDF
- ISBN978-3-7519-4672-8
- EAN9783751946728
- Date de parution10/06/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Wer die Grundlagen von Python beherrscht und jetzt tiefer einsteigen möchte, kommt in diesem Buch auf seine Kosten. Mittels konkreter Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Fachgebieten wird aufgezeigt, wie man Python produktiv zur Problemlösung einsetzen kann. Diskutiert werden dabei neben den allgemeinen Lösungsideen auch die Spezifika von Python und wie diese gewinnbringend genutzt werden können.
Somit veranschaulicht das Buch allgemeine Konzepte der Programmierung, wie beispielsweise Algorithmen, Rekursion und Datenstrukturen, und lehrt problemorientiertes Denken.
Somit veranschaulicht das Buch allgemeine Konzepte der Programmierung, wie beispielsweise Algorithmen, Rekursion und Datenstrukturen, und lehrt problemorientiertes Denken.
Wer die Grundlagen von Python beherrscht und jetzt tiefer einsteigen möchte, kommt in diesem Buch auf seine Kosten. Mittels konkreter Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Fachgebieten wird aufgezeigt, wie man Python produktiv zur Problemlösung einsetzen kann. Diskutiert werden dabei neben den allgemeinen Lösungsideen auch die Spezifika von Python und wie diese gewinnbringend genutzt werden können.
Somit veranschaulicht das Buch allgemeine Konzepte der Programmierung, wie beispielsweise Algorithmen, Rekursion und Datenstrukturen, und lehrt problemorientiertes Denken.
Somit veranschaulicht das Buch allgemeine Konzepte der Programmierung, wie beispielsweise Algorithmen, Rekursion und Datenstrukturen, und lehrt problemorientiertes Denken.