Praxishandbuch: Die neue Personalbemessung. Auf Grundlage der PeBeM - Studie und § 113c SGB XI

Par : Michael Wipp, Margarete Stöcker, Peter Sausen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages216
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7486-0643-7
  • EAN9783748606437
  • Date de parution17/04/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAltenhilfe in Vincentz GmbH &

Résumé

Wie sind die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahren in der kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung umzusetzen? Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, alle Mitarbeiter:innen zu informieren, einzubeziehen und den Wandel gemeinsam mit Leben zu füllen? Die Autoren Michael Wipp und Peter Sausen sind Experten für die Dienst -und Einsatzplanung. Sie haben u.a. das Dienstplan-Standardwerk "Regelkreis der Einsatzplanung" geschrieben und führen in diesem neuen Handbuch ihr Praxiswissen mit den Anforderungen aus der PeBeM-Studie und aus § 113 c SGB XI zusammen.
In Zusammenarbeit mit Margarete Stöcker stellt das Autorenteam alle organisatorischen, rechtlichen und kommunikativen Herausforderungen vor und unterstützt Sie als Führungskraft hilfreich bei der praktischen Umsetzung. Aus dem Inhalt: ·Ausgangsbasis ·Historie und rechtlicher Rahmen ·Zielsetzungen ·Übergangsregelungen rechtssicher beachten ·Datenerhebung ·Interventionskatalog ·Aufgabenfelder / Pflegeberufegesetz ·Einrichtungsindividuelle Personalmenge ·Organisationsentwicklung / einrichtungsinterne Vorbereitung ·Anpassung der arbeitsrechtlichen Strukturen ·Formen optimierter Personalführung ·Ausfallmanagement mit neuem Qualifikationsmix ·Rechtliche Stolperfallen vermeiden ·Beteiligung von Betriebsrat und MAV bei der Umsetzung der neuen PeBeM ·Anstehende Weiterentwicklung der PeBeM ·Ausblick und Zeitplan
Wie sind die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahren in der kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung umzusetzen? Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, alle Mitarbeiter:innen zu informieren, einzubeziehen und den Wandel gemeinsam mit Leben zu füllen? Die Autoren Michael Wipp und Peter Sausen sind Experten für die Dienst -und Einsatzplanung. Sie haben u.a. das Dienstplan-Standardwerk "Regelkreis der Einsatzplanung" geschrieben und führen in diesem neuen Handbuch ihr Praxiswissen mit den Anforderungen aus der PeBeM-Studie und aus § 113 c SGB XI zusammen.
In Zusammenarbeit mit Margarete Stöcker stellt das Autorenteam alle organisatorischen, rechtlichen und kommunikativen Herausforderungen vor und unterstützt Sie als Führungskraft hilfreich bei der praktischen Umsetzung. Aus dem Inhalt: ·Ausgangsbasis ·Historie und rechtlicher Rahmen ·Zielsetzungen ·Übergangsregelungen rechtssicher beachten ·Datenerhebung ·Interventionskatalog ·Aufgabenfelder / Pflegeberufegesetz ·Einrichtungsindividuelle Personalmenge ·Organisationsentwicklung / einrichtungsinterne Vorbereitung ·Anpassung der arbeitsrechtlichen Strukturen ·Formen optimierter Personalführung ·Ausfallmanagement mit neuem Qualifikationsmix ·Rechtliche Stolperfallen vermeiden ·Beteiligung von Betriebsrat und MAV bei der Umsetzung der neuen PeBeM ·Anstehende Weiterentwicklung der PeBeM ·Ausblick und Zeitplan