Praxisbuch AMDP. Psychopathologische Befunderhebung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Par : Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages418
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8444-3160-5
  • EAN9783844431605
  • Date de parution24/10/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

Die aktualisierte und erweiterte Auflage des Praxisbuches informiert über die Möglichkeiten der Befunderhebung mithilfe des AMDP-Systems und die unterschiedlichen Einsatzbereiche in Forschung und Praxis. Der Band stellt zunächst die Grundlagen des AMDP-Systems für die klinische Anwendung vor. Dabei wird u.a. auf die methodischen Grundlagen, speziell die verschiedenen Möglichkeiten der Befunderhebung auf der Symptom-, Syndrom- und Diagnoseebene, eingegangen.
Zudem werden häufige Probleme bei der Anwendung des Systems erörtert. In der Neuauflage wurde ein Abschnitt zu speziellen Patientengruppen ergänzt. Diskutiert wird hier u.a. der Einsatz des AMDP-Systems in der Psychosomatik und Gerontopsychiatrie, bei Menschen mit einer Intelligenzminderung sowie bei Personen mit Migrationshintergrund. Ein Abschnitt zu speziellen Anwendungsbereichen fokussiert auf die verschiedenen Einsatzbereiche des Systems in Forschung und Praxis, z.
B. bei der Begutachtung, in der Psychotherapie oder zur Therapieevaluation. Im Abschnitt zur Aus-, Fort- und Weiterbildung geht es um die Möglichkeiten des Trainings und der Wissensvermittlung mithilfe des AMDP-Systems in unterschiedlichen klinischen Kontexten (u.a. in der Pflegeausbildung). Schließlich wird anhand von ausgewählten Störungsgruppen, z. B. Schizophrenie, Depression, Manie, PTBS, Essstörungen, ADHS, exemplarisch dargestellt, wie ausgehend von der Befunderhebung mit dem AMDP-System ein psychopathologischer Befund formuliert werden kann.
Der Praxisbuch ist auch Bestandteil des AMDP-Buchsets (ISBN 978-3-8017-3193-9).
Die aktualisierte und erweiterte Auflage des Praxisbuches informiert über die Möglichkeiten der Befunderhebung mithilfe des AMDP-Systems und die unterschiedlichen Einsatzbereiche in Forschung und Praxis. Der Band stellt zunächst die Grundlagen des AMDP-Systems für die klinische Anwendung vor. Dabei wird u.a. auf die methodischen Grundlagen, speziell die verschiedenen Möglichkeiten der Befunderhebung auf der Symptom-, Syndrom- und Diagnoseebene, eingegangen.
Zudem werden häufige Probleme bei der Anwendung des Systems erörtert. In der Neuauflage wurde ein Abschnitt zu speziellen Patientengruppen ergänzt. Diskutiert wird hier u.a. der Einsatz des AMDP-Systems in der Psychosomatik und Gerontopsychiatrie, bei Menschen mit einer Intelligenzminderung sowie bei Personen mit Migrationshintergrund. Ein Abschnitt zu speziellen Anwendungsbereichen fokussiert auf die verschiedenen Einsatzbereiche des Systems in Forschung und Praxis, z.
B. bei der Begutachtung, in der Psychotherapie oder zur Therapieevaluation. Im Abschnitt zur Aus-, Fort- und Weiterbildung geht es um die Möglichkeiten des Trainings und der Wissensvermittlung mithilfe des AMDP-Systems in unterschiedlichen klinischen Kontexten (u.a. in der Pflegeausbildung). Schließlich wird anhand von ausgewählten Störungsgruppen, z. B. Schizophrenie, Depression, Manie, PTBS, Essstörungen, ADHS, exemplarisch dargestellt, wie ausgehend von der Befunderhebung mit dem AMDP-System ein psychopathologischer Befund formuliert werden kann.
Der Praxisbuch ist auch Bestandteil des AMDP-Buchsets (ISBN 978-3-8017-3193-9).
Flugangst und Flugphobie
Bettina Schindler, Beatrice Abt-Mörstedt, Rolf-Dieter Stieglitz
E-book
16,99 €
Image Placeholder
Ralf T. Vogel, Harald J. Freyberger, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Rolf-Dieter Stieglitz
E-book
25,99 €
Image Placeholder
Timo Storck, Harald J. Freyberger, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Rolf-Dieter Stieglitz
E-book
25,99 €
Image Placeholder
Hans-Joachim Hannich, Harald J. Freyberger, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Rolf-Dieter Stieglitz
E-book
25,99 €
ADHS im Erwachsenenalter
Rolf-Dieter Stieglitz, Elisabeth Nyberg, Maria Hofecker-Fallahpour
E-book
16,99 €