Praxis Kommunikation: Wie funktioniert Arbeit heute?. Einzelartikel aus der Praxis Kommunikation Heft 1/2023
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3
- FormatePub
- ISBN978-3-7495-0055-0
- EAN9783749500550
- Date de parution05/07/2023
- Protection num.pas de protection
- Taille863 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJunfermann Verlag
Résumé
Der eine denkt, der andere tut:
So funktionierte das Konzept von Arbeit seit Jahrhunderten.
Gerade die uns nachfolgenden Arbeitnehmergenerationen stellen diese Sichtweise der Leistungsmaximierung auf Kosten von Ganzheitlichkeit, Integration, Sinnhaftigkeit, Individualität und tiefem Verständnis für die eigene Arbeit zunehmend infrage.
Maximilian Friedle fragt sich, inwieweit die Trennung von Denken und Handeln in der Arbeitswelt noch sinnvoll ist und beschreibt konkret, was er in seinem Unternehmen anders macht.
Dieser Text ist ein Beitrag aus der Zeitschrift Praxis Kommunikation, Ausgabe 1/2023.
Der eine denkt, der andere tut:
So funktionierte das Konzept von Arbeit seit Jahrhunderten.
Gerade die uns nachfolgenden Arbeitnehmergenerationen stellen diese Sichtweise der Leistungsmaximierung auf Kosten von Ganzheitlichkeit, Integration, Sinnhaftigkeit, Individualität und tiefem Verständnis für die eigene Arbeit zunehmend infrage.
Maximilian Friedle fragt sich, inwieweit die Trennung von Denken und Handeln in der Arbeitswelt noch sinnvoll ist und beschreibt konkret, was er in seinem Unternehmen anders macht.
Dieser Text ist ein Beitrag aus der Zeitschrift Praxis Kommunikation, Ausgabe 1/2023.



