Praxis Kommunikation 1/2021. Neue Realität Digitale Kompetenz im Coaching
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages84
- FormatPDF
- ISBN978-3-7495-0250-9
- EAN9783749502509
- Date de parution28/02/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurJunfermann Verlag
Résumé
Webucate yourself!
Die digitale Lernwelt als Wachstumschance.
VON DIRK W. EILERT
Und es hat Zoom gemacht!
Ein Plädoyer für Zoom als Online-Coaching-Tool.
VON SANDRA MAREIKE LANG
Der Mensch im Mittelpunkt
Online-Lernprozesse müssen so geplant werden, dass sie die Grundbedürfnisse der Lerner berücksichtigen.
VON SABINE PROHASKA
Geht das überhaupt?
Wie stellen wir Nähe zum Klienten auch online her?
VON CHARLOTTE CORDES
Digital durchstarten!
Sechs Strategien für die digitale Trainer-Praxis.
VON ELLA GABRIELE AMANN
Das WIR gewinnt
Verbindung herstellen in einer Welt des virtuellen Dialogs und in Zeiten von Social Distancing.
VON ULRIKE STAHL
Gehirn 4.0
Wie wir die Digitalisierung und unser Steinzeithirn zusammenbringen.
VON JULIA KUNZ
Wenn die Leitung unterbrochen ist .
Digitale Führung funktioniert nicht mit analogen Methoden.
VON ANDRÉ NIGGEMEIER
Türöffner Stimme
.
in der digitalen Welt. Fünf Hacks für gelungene Online-Kommunikation. VON FREDERIK BEYER Durchatmen in Krisenzeiten Bei allen Belastungen: Corona hält auch "Schätze" für uns bereit. Man muss sie nur finden. VON ANNA BASSE UND SIMONE VIVIANE PLECHINGER Himmelsblau und Abendrot Augengesundheit und Entspannung am digitalen Arbeitsplatz. VON JUDITH BOLZ Gleichgewicht inmitten des Chaos Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt. VON LIEZL AILEEN NUÑEZ UND MAXIMILIAN FRIEDLE Souverän gegen die Wand "New Normal": Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte. VON HARALD BERENFÄNGER Danke, Corona! Ein sehr persönlicher Jahresrückblick. VON THOMAS COUCOULIS Frühe Erfahrungen Innere-Kind-Arbeit mit Führungskräften. VON RAINER HERLT Raus aus dem Jammertal! Was tun, wenn Klienten nur das Negative sehen? VON URSULA KERN MUTivierendes Ich kann das! Mut und Fehlerkultur auf dem Weg in die digitale Welt. VON TANJA PETERS Über die Schulter geschaut Burdenout oder: Zurück zur Gelassenheit. VON GABRIELE LÖNNE Business-Symbole einfach zeichnen lernen Raus aus der Komfortzone: Das Sofa. VON JOHANNES SAUER UND AXEL RACHOW
in der digitalen Welt. Fünf Hacks für gelungene Online-Kommunikation. VON FREDERIK BEYER Durchatmen in Krisenzeiten Bei allen Belastungen: Corona hält auch "Schätze" für uns bereit. Man muss sie nur finden. VON ANNA BASSE UND SIMONE VIVIANE PLECHINGER Himmelsblau und Abendrot Augengesundheit und Entspannung am digitalen Arbeitsplatz. VON JUDITH BOLZ Gleichgewicht inmitten des Chaos Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt. VON LIEZL AILEEN NUÑEZ UND MAXIMILIAN FRIEDLE Souverän gegen die Wand "New Normal": Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte. VON HARALD BERENFÄNGER Danke, Corona! Ein sehr persönlicher Jahresrückblick. VON THOMAS COUCOULIS Frühe Erfahrungen Innere-Kind-Arbeit mit Führungskräften. VON RAINER HERLT Raus aus dem Jammertal! Was tun, wenn Klienten nur das Negative sehen? VON URSULA KERN MUTivierendes Ich kann das! Mut und Fehlerkultur auf dem Weg in die digitale Welt. VON TANJA PETERS Über die Schulter geschaut Burdenout oder: Zurück zur Gelassenheit. VON GABRIELE LÖNNE Business-Symbole einfach zeichnen lernen Raus aus der Komfortzone: Das Sofa. VON JOHANNES SAUER UND AXEL RACHOW
Webucate yourself!
Die digitale Lernwelt als Wachstumschance.
VON DIRK W. EILERT
Und es hat Zoom gemacht!
Ein Plädoyer für Zoom als Online-Coaching-Tool.
VON SANDRA MAREIKE LANG
Der Mensch im Mittelpunkt
Online-Lernprozesse müssen so geplant werden, dass sie die Grundbedürfnisse der Lerner berücksichtigen.
VON SABINE PROHASKA
Geht das überhaupt?
Wie stellen wir Nähe zum Klienten auch online her?
VON CHARLOTTE CORDES
Digital durchstarten!
Sechs Strategien für die digitale Trainer-Praxis.
VON ELLA GABRIELE AMANN
Das WIR gewinnt
Verbindung herstellen in einer Welt des virtuellen Dialogs und in Zeiten von Social Distancing.
VON ULRIKE STAHL
Gehirn 4.0
Wie wir die Digitalisierung und unser Steinzeithirn zusammenbringen.
VON JULIA KUNZ
Wenn die Leitung unterbrochen ist .
Digitale Führung funktioniert nicht mit analogen Methoden.
VON ANDRÉ NIGGEMEIER
Türöffner Stimme
.
in der digitalen Welt. Fünf Hacks für gelungene Online-Kommunikation. VON FREDERIK BEYER Durchatmen in Krisenzeiten Bei allen Belastungen: Corona hält auch "Schätze" für uns bereit. Man muss sie nur finden. VON ANNA BASSE UND SIMONE VIVIANE PLECHINGER Himmelsblau und Abendrot Augengesundheit und Entspannung am digitalen Arbeitsplatz. VON JUDITH BOLZ Gleichgewicht inmitten des Chaos Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt. VON LIEZL AILEEN NUÑEZ UND MAXIMILIAN FRIEDLE Souverän gegen die Wand "New Normal": Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte. VON HARALD BERENFÄNGER Danke, Corona! Ein sehr persönlicher Jahresrückblick. VON THOMAS COUCOULIS Frühe Erfahrungen Innere-Kind-Arbeit mit Führungskräften. VON RAINER HERLT Raus aus dem Jammertal! Was tun, wenn Klienten nur das Negative sehen? VON URSULA KERN MUTivierendes Ich kann das! Mut und Fehlerkultur auf dem Weg in die digitale Welt. VON TANJA PETERS Über die Schulter geschaut Burdenout oder: Zurück zur Gelassenheit. VON GABRIELE LÖNNE Business-Symbole einfach zeichnen lernen Raus aus der Komfortzone: Das Sofa. VON JOHANNES SAUER UND AXEL RACHOW
in der digitalen Welt. Fünf Hacks für gelungene Online-Kommunikation. VON FREDERIK BEYER Durchatmen in Krisenzeiten Bei allen Belastungen: Corona hält auch "Schätze" für uns bereit. Man muss sie nur finden. VON ANNA BASSE UND SIMONE VIVIANE PLECHINGER Himmelsblau und Abendrot Augengesundheit und Entspannung am digitalen Arbeitsplatz. VON JUDITH BOLZ Gleichgewicht inmitten des Chaos Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt. VON LIEZL AILEEN NUÑEZ UND MAXIMILIAN FRIEDLE Souverän gegen die Wand "New Normal": Herausforderungen für Unternehmer und Führungskräfte. VON HARALD BERENFÄNGER Danke, Corona! Ein sehr persönlicher Jahresrückblick. VON THOMAS COUCOULIS Frühe Erfahrungen Innere-Kind-Arbeit mit Führungskräften. VON RAINER HERLT Raus aus dem Jammertal! Was tun, wenn Klienten nur das Negative sehen? VON URSULA KERN MUTivierendes Ich kann das! Mut und Fehlerkultur auf dem Weg in die digitale Welt. VON TANJA PETERS Über die Schulter geschaut Burdenout oder: Zurück zur Gelassenheit. VON GABRIELE LÖNNE Business-Symbole einfach zeichnen lernen Raus aus der Komfortzone: Das Sofa. VON JOHANNES SAUER UND AXEL RACHOW