Praktische Ausbildung für Pferd und Hund. Von der Stallgasse bis zum gemeinsamen Ausritt

Par : Katharina Möller, Madeleine Franck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8404-6439-3
  • EAN9783840464393
  • Date de parution27/04/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurCadmos Verlag

Résumé

Sehr viele Reiter/innen wünschen sich, dass ihr Hund sie beim täglichen Gang in den Stall und erst recht beim Ausritt im Gelände begleitet. Mit einer zielgerichteten Ausbildung von Hund, Pferd und Reiter/in kann man dafür sorgen, dass dieses Zusammensein problemlos und entspannt abläuft. Dazu ist es zum Beispiel unerlässlich, dass der Hund ein hohes Maß an Impulskontrolle in Bezug auf Bewegungsreize lernt, dass er jederzeit sicher abrufbar ist, sich ablegen oder vorausschicken lässt.
Das Pferd muss im Umgang brav und zuverlässig sein, sich mit minimalem Zügeleinsatz "auf Linie" reiten lassen und selbstverständlich sollten beide Vierbeiner auf alle Umweltsituationen möglichst gelassen reagieren. Die nötigen reiterlichen Fähigkeiten für das Führen eines Hundes vom Pferd aus, lassen sich mit einfachen Kontrollübungen testen und durch das richtige Training verbessern. Viele praktische Übungsansätze, sowie das nötige Hintergrundwissen und Anregungen zu Training und sinnvoller Organisation, helfen Zwei- und Vierbeinern dabei, ihre Freizeit gemeinsam zu genießen.
Sehr viele Reiter/innen wünschen sich, dass ihr Hund sie beim täglichen Gang in den Stall und erst recht beim Ausritt im Gelände begleitet. Mit einer zielgerichteten Ausbildung von Hund, Pferd und Reiter/in kann man dafür sorgen, dass dieses Zusammensein problemlos und entspannt abläuft. Dazu ist es zum Beispiel unerlässlich, dass der Hund ein hohes Maß an Impulskontrolle in Bezug auf Bewegungsreize lernt, dass er jederzeit sicher abrufbar ist, sich ablegen oder vorausschicken lässt.
Das Pferd muss im Umgang brav und zuverlässig sein, sich mit minimalem Zügeleinsatz "auf Linie" reiten lassen und selbstverständlich sollten beide Vierbeiner auf alle Umweltsituationen möglichst gelassen reagieren. Die nötigen reiterlichen Fähigkeiten für das Führen eines Hundes vom Pferd aus, lassen sich mit einfachen Kontrollübungen testen und durch das richtige Training verbessern. Viele praktische Übungsansätze, sowie das nötige Hintergrundwissen und Anregungen zu Training und sinnvoller Organisation, helfen Zwei- und Vierbeinern dabei, ihre Freizeit gemeinsam zu genießen.