Porträt des Dichters als Philosoph. Eine Betrachtung des philosophischen Denkens von Dante Alighieri

Par : Ruedi Imbach
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages69
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7965-4268-8
  • EAN9783796542688
  • Date de parution01/10/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille377 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSchwabe & Co

Résumé

Dante Alighieri verdient einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der europäischen Philosophie. Das nachzuweisen, ist Ziel der vorliegenden Untersuchung, die als Ergänzung der vom Autor geleiteten kommentierten Ausgabe von Dantes Opera minora in deutscher Sprache betrachtet werden kann. Nachdem in groben Umrissen das danteske Verständnis der Philosophie skizziert worden ist, wird in einem zweiten Teil Dantes Beitrag zur Sprachphilosophie dargestellt.
Der Präsenz der Philosophie in der Commedia ist ein dritter Teil gewidmet. Dieses Porträt des dichtenden Philosophen oder philosophierenden Dichters wird mit einer Würdigung des politischen Denkens abgeschlossen: Dantes mutige Forderung einer klaren Trennung von Kirche und Staat ist ein Beleg dafür, dass man sogar von einer gewissen Aktualität Dantes sprechen kann.
Dante Alighieri verdient einen ehrenvollen Platz in der Geschichte der europäischen Philosophie. Das nachzuweisen, ist Ziel der vorliegenden Untersuchung, die als Ergänzung der vom Autor geleiteten kommentierten Ausgabe von Dantes Opera minora in deutscher Sprache betrachtet werden kann. Nachdem in groben Umrissen das danteske Verständnis der Philosophie skizziert worden ist, wird in einem zweiten Teil Dantes Beitrag zur Sprachphilosophie dargestellt.
Der Präsenz der Philosophie in der Commedia ist ein dritter Teil gewidmet. Dieses Porträt des dichtenden Philosophen oder philosophierenden Dichters wird mit einer Würdigung des politischen Denkens abgeschlossen: Dantes mutige Forderung einer klaren Trennung von Kirche und Staat ist ein Beleg dafür, dass man sogar von einer gewissen Aktualität Dantes sprechen kann.
Summa, liber I
Nikolaus von Straßburg, Ruedi Imbach
E-book
124,99 €
Philosophische Werke in einem Band
DANTE ALIGHIERI, Ruedi Imbach, Thomas Ricklin, Dominik Perler, Francis Cheneval
E-book
14,99 €
Briefe
Nicolaus von Autrecourt, Ruedi Imbach, Dominik Perler
E-book
26,99 €